Advent, Advent

Liebe Schüler:innen, liebe Kolleg:innen, sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte sowie Freund:innen der TMG, „Advent, Advent, du leise Zeit, bringst uns einander näher – und die Welt hält kurz den Atem an und wir schätzen die Zeit nun mehr.“ (Autor:in uns nicht bekannt) Wow, unser Schulhaus ist geschmückt und der Schnee liegt bereit. Wir freuen uns … Weiterlesen …

Somawürfel in der AG Werken

Die ersten Kinder in der AG Werken sind bereits mit dem Bau des Somawürfels fertig geworden. Die übrigen schaffen das am nächsten Termin auch. Bei diesem Projekt mussten wir nur schleifen und leimen.Über das Schleifen haben sich die wenigsten Kinder gefreut. Aber alle waren hinterher wieder begeistert über das Ergebnis, dass sie erreicht haben. Der … Weiterlesen …

Lernentwicklungsgespräche am 29. und 30.11.2023

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, wir möchten Sie hiermit über eine geplante Änderung im Stundenplan Ihres Kindes informieren. Nach Beschluss der Schul- und Gesamtkonferenz werden an der Thomas-Mann-Grundschule am Mittwoch, dem 29.11., und Donnerstag, dem 30.11.2023, verkürzte Unterrichtstage stattfinden. Dies ermöglicht die Durchführung von Lernentwicklungsgesprächen, die einen bedeutenden Beitrag zur individuellen Förderung Ihres Kindes leisten. … Weiterlesen …

Informationen zum Streik am 28.11.2023

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, im Zusammenhang mit dem geplanten Warnstreik der Gewerkschaft GEW am morgigen Dienstag, dem 28. November 2023, möchte ich Sie über die damit verbundenen Auswirkungen auf den Schulbetrieb informieren. Ein erheblicher Anteil unserer Lehrkräfte hat bereits angekündigt, von ihrem Streikrecht am genannten Tag Gebrauch zu machen. Zusätzlich müssen wir mit einem … Weiterlesen …

Stolpersteine reinigen

Auch in diesem Jahr möchten wir mit unserer Aktion „Stolpersteine im Kiez putzen“ an die einzelnen Schicksale erinnern, die unter dem Nazi-Regime litten, entrechtet und ermordet wurden. Erneut sind wir losgegangen und haben einige Stolpersteine in unserer Umgebung geputzt. Damit möchten wir außerdem ein klares Zeichen gegen jegliche Form von Antisemitismus setzen. Über die Familie … Weiterlesen …

Spendenabend für die Familie Brauer war ein großer Erfolg – Danke!

Am 19.10.23 haben wir in der Aula der Thomas-Mann-Grundschule die Geschichte des jüdischen Mädchen Cilly Brauer und ihrer Familie einem großen Publikum erzählen können. Wir haben von unserer Recherche-Arbeit im Demokratiekurs erzählt, was die Familie während der Zeit des Nationalsozialismus erleiden musste und wie es der überlebenden Tochter Cilly heute geht. Wir möchten uns ganz … Weiterlesen …

Planetarium – „Raumschiff Erde“

Am Freitag, den 03.11.2023 waren wir im Planetarium und haben den Film „Raumschiff Erde“ gesehen. Dabei haben die Kinder erfahren, dass unser Sonnensystem und damit unsere Erde ziemlich schnell durchs Universum rast. Außerdem ging es um Sternbilder die wir am Nachthimmel über Berlin sehen können, bzw. sehen könnten, wenn die Lichtverschmutzung nicht so hoch wäre. … Weiterlesen …

Parkour in der Turnhalle

Herr Fincke und Herr Zange hatten einen Parcours für die Kinder gebaut und in zwei Durchgängen (Klasse 1+2 und danach Klasse 3+4) die Kinder für jeweils eine Stunde darauf losgelassen.Sie sind durchgehend (!) durch den Parcours gelaufen und haben sich richtig ausgepowert und hatten viel Spaß dabei. Die 3/4er haben den Parcours am Ende noch … Weiterlesen …

Informationsveranstaltung zum Übergang auf weiterführende Schulen

Sehr geehrte Interessierte, am Donnerstag, den 09.11.2023, findet um 17:00 Uhr in unserer Aula eine Elternversammlung mit Informationen zum Übergang nach der 6. Klasse auf weiterführende Schulen statt. Mit dabei sind Herr Nebur (als Vertreter der GEV), die Schulleiterin der Gustave-Eiffel-Oberschule und weitere Gesprächspartner:innen. Weiterführende Informationen der SenBJF finden Sie hier.Hier bekommen Sie die Broschüre … Weiterlesen …

Diá de los Muertos * Update *

hier geht es Podcast „Celebrar la muerte“ beim WDR. Unter anderem ist ist ein Interview mit Frau Farfán zu hören (auf spanisch). Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schüler:innen, esa fue una gran celebración, aber sehen Sie selbst, wie die Projektwoche so lief. Dank der verantwortungsvollen und motivierten Organisation insbesondere durch Frau Farfán ist es … Weiterlesen …

Die erste Ferienwoche neigt sich dem Ende zu…cosy time und Kekse backen

Da das Wetter heute schlecht war und wir weniger Zeit im Freien verbringen konnten, haben die Kinder beschlossen, den dritten Raum um- und aufzuräumen. Das hat ihnen die Möglichkeit gegeben, ihre Umgebung nach ihren Vorstellungen zu verbessern. Sie hatten sichtlich Spaß, den Rollenspielbereich in Ordnung zu bringen und ein gemütliches Ambiente zu schaffen. Nach dem … Weiterlesen …

Brennball in der Turnhalle

Ursprünglich war geplant, am Montag, 23.10. in der Turnhalle Parkour anzubieten…Einigen Kindern war es aber zu langweilig, einfach nur über Hindernisse hinwegkommen zu müssen oder auf schmalen Wegen zu balancieren. So wurde das Parkour-Laufen schnell zu einem Brennballspiel erweitert.Schnell mal abgesprochen, wo auf dem Parkour die sicheren Stellen zum Abwarten sind, zwei Bälle dazu, Teams … Weiterlesen …

Ein Sprung ins Vergnügen – unser Ausflug ins MyJump. Mit Firuze Kavlak und Franziska Wolf.

Am Mittwoch haben wir das MyJump in Berlin Mitte besucht. Mit der M12 geht das schnell und ist bei nassem Wetter eine super Alternative zum Spielplatzbesuch. Vom klassischen freien Springen bis hin zu Basketballkörben, Schaumstoffgruben und herausfordernden Parcours kann hier nahezu jede und jeder eine passende Trampolinattraktion für sich finden. Man hat die Möglichkeit akrobatische … Weiterlesen …

Pergamon.Meisterwerke der antiken Metropole und 360°-Panorama von Yadegar Asisi – Ein Ausflug mit Wanda Peschke und Franziska Wolf

Am Dienstag haben wir uns mal wieder auf den Weg zur Museumsinsel gemacht, um das imposante Pergamon Panometer von Yadegar Asisi zu bestaunen. Diese außergewöhnliche Kunstinstallation ist eine faszinierende Zeitreise in die antike Stadt Pergamon. Als wir den hohen Turm inmitten der riesigen Panoramakonstruktion betraten, fühlte es sich an, als würden wir tatsächlich in die … Weiterlesen …

AG Werken & „Vintage Beyblades“

Mit den Angeboten ist auch die AG Werken gestartet. Rechtzeitig zu den Ferien sind alle mit dem ersten Projekt fertig geworden.Wir haben mit etwas Leichtem begonnen und Zugkreisel gebaut. In den Herbstferien konnten auch Kinder, die nicht fest an der AG Werken teilnehmen, in das Angebot hineinschnuppern: unter dem Titel „Vintage Beyblades“ haben wir am … Weiterlesen …

Der 7. Sponsorenlauf * Update *

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, das vorläufige Ergebnis des 7. Sponsorenlaufs der Thomas-Mann-Grundschule steht fest. Insgesamt erliefen die Schüler:innen in 3451 Runden 1380,4 km. Diese sensationelle Leistung wird das Konto des Fördervereins wieder reichhaltig füllen. Danke an alle, die trotz des unangenehmen Wetters so tatkräftig mitgeholfen haben, insbesondere Frau Riehm für die hervorragende Organisation des … Weiterlesen …

Stolpersteine zum Sprechen bringen

Sehr geehrte Interessierte, der WUv-Kurs Schuldemokratie ist im vergangenen Jahr in das Projekt „Stolpersteine zum Sprechen bringen“ mit eingestiegen, das von Frau Mühlbauer, Lehrerin an der Grundschule am Teutoburger Platz, ins Leben gerufen wurde. Hierbei werden zu Stolpersteine, die bereits im Kiez liegen, Recherchen angestellt und Kontakt zu Hinterbliebenen geknüpft. Die Ergebnisse zu den Lebensgeschichten werden … Weiterlesen …

Schulanmeldung für das Schuljahr 2024/25

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, vom 09. bis zum 20. Oktober 2023 gelten für die Anmeldung der neuen Schüler*innen zum Schuljahr 2024/25 folgenden Öffnungszeiten des Sekretariats – ohne vorherige Anmeldung: Montag:           09.00 Uhr bis 12.00 UhrDienstag:         12.00 Uhr bis 16.00 UhrMittwoch:        09.00 Uhr bis 12.00 UhrDonnerstag:    10.00 Uhr bis 14.00 UhrFreitag:            09.00 Uhr bis 12.00 … Weiterlesen …

Checker Tobi – der neue Film, exklusiv für uns

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Freunde der TMG, das war heute ein unglaublich toller Wandertag ins Kino in der der Kulturbrauerei. Wir sind komplett überwältigt von dem Event. Danke für die tolle Zusammenarbeit mit der Agentur Jetzt und Morgen und unserem Förderverein – ohne diese Partner wäre dieser Ausflug nicht möglich gewesen. Checker Tobi … Weiterlesen …

Wir haben es geschafft – Berlin-Mini-Marathon

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, Freunde der TMG, am Samstag, den 23.09.2023, nahmen 84 Kinder und fünf Pädagog*innen unserer Schule am Minimarathon Berlin bei idealem Laufwetter teil. Die 4,2195 km führten unsere sportlichen Teilnehmer*innen bei bester Stimmung vom Potsdamer Platz, über die Leipziger Straße, durch das Brandenburger Tor bis auf die Straße des 17. Junis. Was … Weiterlesen …

Tag der offenen Tür im Schuljahr 2023/24

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte sowie Interessierte, sie fragen sich, was hinter diesen Türen passiert? Dann besuchen Sie uns doch am Donnerstag, den 28.09.2023, in der Zeit von 10:10-11:45 Uhr. Die Kolleg*innen öffnen die Türen der Lerngruppen, damit Sie einen Eindruck vom schulischen Alltag erhalten können. Um 11 Uhr begrüßt Sie das Leitungsteam in der … Weiterlesen …

Intensivkurse Schwimmen-Herbstferien Klasse 4-6

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, mehrere Berliner Schwimmvereine und der Berliner Schwimm-Verband bieten in Zusammenarbeit mit der Sportjugend Berlin und der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie in den Herbstferien wieder Schwimm-Intensivkurse für Kinder an. Die Intensivkurse richten sich an Schüler*innen der 4. – 6. Klasse, die noch kein Jugendschwimmabzeichen in Bronze haben. In kleinen … Weiterlesen …

Wir sind auch Basketball-Weltmeister

Liebe Basketballfans und Freunde der Thomas-Mann-Grundschule, Moritz und Franz Wagner sind nicht nur Weltmeister im Basketball, Stars, und tolle Typen, sondern waren Schüler der Thomas-Mann-Grundschule. Und wie wurden sie zu Weltmeistern? Nicht zuletzt, dank der Kooperation mit ALBA und dem Trainerteam, dass uns seit vielen Jahren begleitet. Schauen Sie sich den kurzen Beitrag im RBB … Weiterlesen …

Einladung zum Spendenabend für Stolpersteine

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte und Interessierte, der Schuldemokratiekurs hat sich genauer mit der Familiengeschichte von Cilly und Albert Brauer beschäftigt und möchte Ihnen diese gerne in einem Podcast vorstellen. Außerdem haben wir herausgefunden, dass Cilly, die mit dem vorletzten Kindertransport nach London ausreisen konnte, mit 101 Jahren noch heute in London lebt. Wir haben … Weiterlesen …

Nachtrag Sommerferien – PergamonPanorama – Let´s share favorite places!

Irgendwie hat jeder Mensch einen Lieblingsort – einen Ort, an dem dieses „wellbeeing“ ausgelöst wird. Einer dieser Orte ist für mich das PergamonPanorama von Yadegar Asisi. Und klar, wenn man einen Ort hat, der einen absolut begeistert, möchte man dieses Entzücken teilen. Wer mich kennt, weiß, dass es eine meiner Lieblingseigenschaften ist, Leidenschaften zu teilen. … Weiterlesen …

* Update – jetzt mit Bildern * Einschulungsfeier 2023/24

Liebe Lernanfänger*innen, sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, das war doch mal ein Start nach Maß. Was für eine tolle Einschulungsfeier. Einfach alles hat gepasst. Schön, dass Ihr und Sie so zahlreich erschienen seid/sind. Vielen Dank an alle Helfer*innen! Hier gibt es nun ein paar fotografische Eindrücke: Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, die Einschulungsfeier beginnt am … Weiterlesen …

Willkommen im Schuljahr 2023/24

Liebe Schüler*innen, sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, wir freuen uns, dass das Schuljahr endlich beginnt. Schön, dass Ihr und Sie wieder zurück sind. In den letzten Woche haben wir das neue Schuljahr intensiv vorbereitet. Am vergangenen Freitag habe alle Kolleg*innen das Schulhaus aufgeräumt. Einige Sachen stehen deshalb noch in den Fluren. Diese werden bald abgeholt. … Weiterlesen …

Demokratiekurs – Podcast zu Cilly Haar

Wir haben uns im Schuldemokratiekurs im 2. Halbjahr 22/23 mit dem Leben des jüdischen Mädchen Cilly Haar beschäftigt und einen Podcast über sie erstellt. Cilly besuchte die damalige Mädchenschule in unserem Schulgebäude von 1927-1934. Ihr Bruder Albert besuchte die Jungenschule in unserem Schulgebäude. Cilly und Albert gelang es über den zionistischen Bund nach England auszureisen … Weiterlesen …

Trolle, Krokodile, Einhörner, …

Manchmal erlaubten das Wetter oder eine schwierige Personalsituation nicht, dass wir schöne Ausflüge machen können.Zum Glück haben wir viele schöne Ideen, die man auch in der Schule umsetzen kann. So konnten wir hier vor Ort z.B. Figuren aus Salzteig formen. Außerdem haben wir Gurkenkrokodile geschnitzt und Sockenpuppen hergestellt. Dabei sind einige lustige Raupen entstanden. Wir … Weiterlesen …

DeJa Vu Museum

Am Montag haben wir uns im DeJa Vu Museum umfassend täuschen lassen.Ursprünglich wollten wir gerne ins Illuseum, doch dort kamen wir nicht mehr rein, weil es schon voll war. Glücklicherweise gibt es direkt um die Ecke das DeJa Vu Museum, wo einige ähnliche Illusionen ausprobiert werden können. Zusätzlich gibt es auch verschiedene Räume und Installationen, … Weiterlesen …

Raupen basteln & Wettrennen

Wer hätte gedacht, dass Raupen so flott sein können… Parallel zu Ausflügen, finden natürlich auch immer Angebote im Haus statt.Hier war es „Raupen basteln“. Mit Papier, Stiften, Kleber, Schere und den lustigsten Klebeaugen der Schule sind ganz schnell welche fertiggestellt. Danach mussten wir natürlich auch herausfinden, wer die schnellste Raupe hat.Also schnell noch eine Rennbahn … Weiterlesen …

Schuppen streichen und bemalen

Der Spielzeugschuppen auf unserem Schulhof hatte mal einen neuen Anstrich nötig.Eine Woche lang konnten die Kinder zusammen mit Frau Kavlak und Frau Adam den Schuppen erst einmal weiß streichen und dann mit verschiedenen Motiven bemalen.Dazu konnten alle, die das wollten, auch eigene Motive finden. Die Motive wurden zuerst mit Bleistift auf den Schuppen gezeichnet und … Weiterlesen …

Ferienwoche 1 und 2

Die ersten beiden Ferientage haben wir mit Wasserspielen und viel Obst auf unserem Hof verbracht. Ein paar Kinder waren im Freibad oder auf dem Spielplatz. Die zweite Woche begann mit einer hauseigenen Eismanufaktur. In den darauffolgenden Tagen waren wir im Freibad Pankow, im MyJump Mitte und im Mauerpark. Am Freitag mussten viele Äpfel verarbeitet werden … Weiterlesen …

FEZitty

Jedes Jahr in den Sommerferien öffnet FEZitty – Die Hauptstadt der Kinder ihre Tore im FEZ. Eine ganze Stadt für Kinder, die von Kindern geführt und betrieben wird. Jedes Kind bekommt auf dem „Einwohnermeldeamt“ (Empfang) einen Anmeldenamen und eine PIN. Diese PIN wird durchgehend im Spiel immer wieder benötigt: zur Einstellung bei der Arbeit, bei … Weiterlesen …

Noch freie Plätze für Lernanfänger*innen

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, für das Schuljahr 2023/24 haben wir noch freie Plätze für Lernanfänger*innen in den ersten Klassen. Sollten Sie Interesse haben, dass Ihr Kind unsere Schule besucht, können Sie sich gerne per Mail an Sekretariat@thomas-mann.schule.berlin.de wenden. Mit besten GrüßenChristoph Seul, Schulleiter

Ein paar Worte zum Schuljahresende

Liebe Schüler*innen, sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte sowie Freunde der Thomas-Mann-Grundschule, kurz vor dem Schuljahresende wollen Herr Bräuning und ich Ihnen und Euch noch ein paar Dinge mitteilen. Hier kommt der Brief: Mit sonnigen GrüßenChristoph Seul, Schulleiter

Sommerfest an der TMG

Liebe Besucherinnen und Besucher, wir möchten uns von ganzem Herzen bei allen Teilnehmenden bedanken, die unser Schulfest an der Thomas-Mann-Grundschule zu einem außergewöhnlichen Tag voller Freude, Begeisterung und gemeinsamer Erlebnisse gemacht haben. Wir sind überwältigt von der Unterstützung und dem Engagement, das wir von allen Seiten erfahren haben. Das Tanzfestival, die Theaterpräsentationen und die musikalischen … Weiterlesen …

Streitschlichter*innen 2023/24

Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung, liebe Streitschlichter*innen! Wir freuen uns sehr darüber, im nächsten Schuljahr wieder 10 ausgebildete Streitschlichter*innen an unserer Schule zu haben! Streitschlichter*in wird man nämlich nicht einfach so: Voraussetzung hierfür ist die aktive Teilnahme am WUv-Kurs Streitschlichtung und das Bestehen einer praktischen Prüfung am Ende des Kurses. Alle Kinder haben uns am … Weiterlesen …

Raptastisch

Unsere Abschlussklassen haben im Unterricht bei Herrn Just großartige Songs aufgenommen, die unter folgenden Links abrufbar sind: 6a: https://youtu.be/qAbu4_McpIg 6b: https://youtu.be/WH4yFNqbV2k

Thomate goes 2.0

Liebe Kinder, liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigten,

die zweite Ausgabe unserer Schulzeitung THOMATE ist da! Sie kostet wieder 50 Cent und kann in allen Frühstückspausen im Foyer vor der Mensa erworben werden. 

Zusätzlich werden wir sie auf dem Schulfest am Mittwoch am Stand des Fördervereins verkaufen. 

Viel Freude beim Lesen wünscht der WUV-Kurs Schulzeitung! 

FEZitty-Liste ist voll

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, die Teilnehmerliste für FEZitty ist voll.Ab sofort kann ich Ihre Anfrage nur noch auf die Nachrückerliste setzen für den Fall, dass ein Kind doch nicht mitkommt. Ich bitte um Ihr Verständnis,M. Bock

Sport- und Schulfest 05. Juli 2023- Programm Update

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, wir möchten Sie herzlich zum diesjährigen Sport- und Schulfest der Thomas-Mann-Grundschule am 05. Juli einladen. Dieses besondere Ereignis markiert einen festlichen Abschluss des Schuljahres und wir freuen uns darauf, es gemeinsam mit Ihnen und Ihren Kindern zu feiern. Das Sportfest wird den gesamten Vormittag in ein sportliches Spektakel verwandelnDie Schüler*innen werden … Weiterlesen …

Avocados pflanzen

Heute haben die Kinder der 2b Avocadokerne zum Keimen vorbereitet. In etwa 4 Wochen sollten die Kerne aufgeplatzt sein und die ersten Wurzeln und einen Keim vorweisen. Nach etwa 4 Jahren könnten die Pflanzen sogar Früchte tragen.

Backpulvervulkane

Die 2b hat Vulkane gebaut und auch ausbrechen lassen… Mit Hilfe von Backpulver und Essig kam es zu schönen “Naturkatastrophen“…

Verkürzter Unterricht am 26.06.23

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, aufgrund der hohen Temperaturen im Schulhaus, endet der reguläre Unterricht bereits um 11:45 Uhr. Kinder, die in den Notfallbögen nicht angegeben haben, dass Sie bei extremen Wetterlagen früher nach Hause gehen dürfen, werden durch das pädagogische Personal betreut. Beste Grüßedie Schulleitung

Thomatencast #2

Der Thomatencast ist zurück – diesmal in zwei Teilen mit einem Rückblick auf unseren Flohmarkt, (gruseligen) Schulgerüchten, Infos zu Streitschlichtern und der Schulsozialarbeit, Fake-News, einem bunten Strauß an Witzen und dem großen Interview mit Marlee von der Letzten Generation. Als Bonbon gibt es einen (nicht ganz ernst gemeinten) Song über Tomaten – hier auch in … Weiterlesen …

Verkürzter Unterricht 22.06.2023

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, aufgrund der hohen Temperaturen im Schulhaus, endet der reguläre Unterricht bereits um 11:45 Uhr. Kinder, die in den Notfallbögen nicht angegeben haben, dass Sie bei extremen Wetterlagen früher nach Hause gehen dürfen, werden durch das pädagogische Personal betreut. Beste Grüßedie Schulleitung

Fußballturnier an der TMG

Vom 05. bis zum 09.06. fanden unsere Fußballturniere statt. Täglich fanden wir in einer anderen Jahrgangsstufe den entsprechenden Meister. Unsere Glückwünsche an die Sieger: 1a, 2a, 3d, 4a, 5a und 6b. Die Fair-Play-Pokale gingen an 1b, 2c, 3a, 4b, 5c, 6b

Kindertagsfest

Am 01.06. haben wir nach dem Unterricht wieder den Internationalen Kindertag gefeiert.Dazu gab es auf dem Hof verschiedene Angebote zum Spielen, Ausprobieren und mitmachen.Wer Lust (und vor allem Zeit) hatte, konnte sich auch eine Zuckerwatte oder eine Tüte Popcorn holen. Mit Angeboten wie Kreidemalerei, Töpfern, Schminken, Kopfschmuck basteln, Fußballparcours, Riesenseifenblasen, Dosen werfen, etc. war für … Weiterlesen …

Sommerferienanmeldung

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, die Anmeldung zur Sommerferienbetreuung sowie der Informationsbrief dazu ist jetzt online.Sie finden die Abfrage auf der Homepage unter SPB/Aktuelle Ferien. Dort können Sie das Formular herunterladen und dann ausgefüllt und unterschrieben über die Ranzenpost bei dem Erzieher oder der Erzieherin Ihres Kindes abgeben.

Hörbuch 2023 vom Schreibfestival

Und wieder ist es geschafft. Das Hörbuch ist fertig und die Urkunden liegen auch schon bereit…Wieder sind viele spannende, lustige und rührende Geschichten dabei, aber auch mal was ganz Neues, Gedichte(!) und ein kleines Reisetagebuch. Zuerst hört Ihr die Geschichten, die von den Autor*innen selber vorgelesen wurden, danach kommen die Aufnahmen von den Lehrer*innen.Wir wünschen … Weiterlesen …

Flohmarkt am 1. Juli 13-17 Uhr

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, der Förderverein der TMGS organisiert zusammen mit der Schulleitung einen Kinderflohmarkt am 1. Juli 2023 von 13-17 Uhr auf dem Hofgelände der Schule und lädt alle Eltern, Familienangehörigen, Schulangehörige und Freunde der Schule ein. Damit die Organisation mit Leichtigkeit gelingt und der Kinder-Flohmarkt noch etwas bunter wird, bitten wir um Eure … Weiterlesen …

Wandbemalung

Es ist mal wieder so weit. Die Wand wird neu bemalt. Alle drei Monate wird an unserer Schule im Hof am Podest die Wand neu bemalt. Dieses Jahr ist die 3d (Wölfe) dran. Es gibt drei Wände. Die Klasse hatte viele lustige und verrückte Ideen. Ludwig hat mit der 3d das Projekt umgesetzt. Die Klasse … Weiterlesen …

Die Ergebnisse – K wie Känguru

Liebe Australienfans, die Auswertung ist abgeschlossen und die Ergebnisse beim Känguru-Wettbewerb sind so gut, wie lange nicht. 20 von 80 Schüler*innen erhalten sogar einen 2. und/oder 3. Preis. Zwei Schüler*innen bekommen sogar den 1. Preis! Herzlichen Glückwunsch allen Teilnehmenden! Schon zum 18. Mal trafen sich in der letzten Woche mathematikinteressierte Schüler*innen der Thomas-Mann-Grundschule zum „Känguru … Weiterlesen …

Bundesweiter Tag des Schwimmabzeichens am 21.05.2023

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, weitere Infos finden Sie auch im aktuellen Schreiben: „Unsere Kinder haben, gerade was die Bewegung angeht, unter der Pandemie sehr gelitten: Geschlossene Schwimmbäder ermöglichten kein Wassertraining. Insbesondere konnten für ganze zwei Schuljahrgänge keine Schwimmkurse angeboten werden. Ebenso fand in den Schulen kein Schwimmunterricht statt. Die Schwimmfähigkeit unserer Kinder hat hierdurch … Weiterlesen …

Hoher Besuch beim ALBA-Training

Liebe Freund*innen der TMG und des gepflegten Ballsports, bereits am Dienstag Vormittag waren unsere Basketballer*innen schon ganz aufgeregt. Denn das Gerücht, dass Franz Wagner beim ALBA-Training am Nachmittag vorbeischauen würde, machte im Schulhaus die Runde. Und tatsächlich: der ehemalige Schüler der TMG und NBA-Spieler der Orlando Magic besuchte seine alte Wirkungsstätte und warf einige Bälle … Weiterlesen …

Tag des offenen Klassenzimmers

Wir heißen Sie am 22. September 2022 zwischen 10:10 und 11:45 Uhr in den Klassenzimmern herzlich willkommen.
Um 11 Uhr findet in der Aula eine Informationsveranstaltung statt.

Wir freuen uns auf Sie!