Hörbuch 2023 vom Schreibfestival

Und wieder ist es geschafft. Das Hörbuch ist fertig und die Urkunden liegen auch schon bereit…Wieder sind viele spannende, lustige und rührende Geschichten dabei, aber auch mal was ganz Neues, Gedichte(!) und ein kleines Reisetagebuch. Zuerst hört Ihr die Geschichten, die von den Autor*innen selber vorgelesen wurden, danach kommen die Aufnahmen von den Lehrer*innen.Wir wünschen … Weiterlesen …

Flohmarkt am 1. Juli 13-17 Uhr

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, der Förderverein der TMGS organisiert zusammen mit der Schulleitung einen Kinderflohmarkt am 1. Juli 2023 von 13-17 Uhr auf dem Hofgelände der Schule und lädt alle Eltern, Familienangehörigen, Schulangehörige und Freunde der Schule ein. Damit die Organisation mit Leichtigkeit gelingt und der Kinder-Flohmarkt noch etwas bunter wird, bitten wir um Eure … Weiterlesen …

Wandbemalung

Es ist mal wieder so weit. Die Wand wird neu bemalt. Alle drei Monate wird an unserer Schule im Hof am Podest die Wand neu bemalt. Dieses Jahr ist die 3d (Wölfe) dran. Es gibt drei Wände. Die Klasse hatte viele lustige und verrückte Ideen. Ludwig Stender hat mit der 3d das Projekt gemacht. Die … Weiterlesen …

Die Ergebnisse – K wie Känguru

Liebe Australienfans, die Auswertung ist abgeschlossen und die Ergebnisse beim Känguru-Wettbewerb sind so gut, wie lange nicht. 20 von 80 Schüler*innen erhalten sogar einen 2. und/oder 3. Preis. Zwei Schüler*innen bekommen sogar den 1. Preis! Herzlichen Glückwunsch allen Teilnehmenden! Schon zum 18. Mal trafen sich in der letzten Woche mathematikinteressierte Schüler*innen der Thomas-Mann-Grundschule zum „Känguru … Weiterlesen …

Bundesweiter Tag des Schwimmabzeichens am 21.05.2023

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, weitere Infos finden Sie auch im aktuellen Schreiben: „Unsere Kinder haben, gerade was die Bewegung angeht, unter der Pandemie sehr gelitten: Geschlossene Schwimmbäder ermöglichten kein Wassertraining. Insbesondere konnten für ganze zwei Schuljahrgänge keine Schwimmkurse angeboten werden. Ebenso fand in den Schulen kein Schwimmunterricht statt. Die Schwimmfähigkeit unserer Kinder hat hierdurch … Weiterlesen …

Hoher Besuch beim ALBA-Training

Liebe Freund*innen der TMG und des gepflegten Ballsports, bereits am Dienstag Vormittag waren unsere Basketballer*innen schon ganz aufgeregt. Denn das Gerücht, dass Franz Wagner beim ALBA-Training am Nachmittag vorbeischauen würde, machte im Schulhaus die Runde. Und tatsächlich: der ehemalige Schüler der TMG und NBA-Spieler der Orlando Magic besuchte seine alte Wirkungsstätte und warf einige Bälle … Weiterlesen …

Unterlicht: Licht- und Optikexperimente

Hallo hier ist Vanessa Farfán vom Förderverein der Schule.In der zweiten Osterferienwoche habe ich den Workshop „Unterlicht: Licht- und Optikexperimente“ geleitet. Laut den SchülerInnen hat es viel Spaß gemacht, was mich sehr gefreut hat.Dieser Workshop wurde mit zwei Gruppen durchgeführt (ingesamt 14 SchülerInnen). Die Ergebnisse der beiden Gruppen waren unterschiedlich:Die erste Gruppe konzipierte und entwickelte … Weiterlesen …

DigitalPakt – Die schulgebundenen mobilen Endgeräte sind da

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsbereechtigten, nachdem es lange Zeit Schwierigkeiten in der Umsetzung des DigitalPaktes – nicht nur an unserer Schule – gab, haben wir nun endlich die mobilen Endgeräte für unsere Schüler*innen erhalten. Willkommen im Team liebe iPads! Es sind allerdings noch viele Vorarbeiten zu erledigen, ehe die Schüler*innen die Tablets tatsächlich produktiv und … Weiterlesen …

* Update * Flohmarkt für die Erdbebenopfer

Flohmarkt für die Erdbebenopfer in der Türkei & Syrien Text von Milan 5b, Vincent 6a und Anna-Maria 6b. Unser Schulflohmarkt fand zum zweiten Mal statt und zwar am 19.4.2023 im 2. und 3. Stock zwischen 10.20 Uhr und 11.20 Uhr im Vorderhaus. Er wurde vom Demokratiekurs und den Klassensprechern der Jahrgangsstufe 1-4 geplant. Verkaufen konnten schließlich … Weiterlesen …

Tag des offenen Klassenzimmers im Schuljahr 2023/24

Sehr geehrte Eltern, Erziehungsberechtigte und Interessierte, sie fragen sich, was hinter diesen Türen passiert? Dann besuchen Sie uns doch am Donnerstag, den 28.09.2023, in der Zeit von 10:10-11:45 Uhr. Die Kolleg*innen öffnen die Türen der Lerngruppen, damit Sie einen Eindruck vom schulischen Alltag erhalten können. Um 11 Uhr begrüßt Sie das Leitungsteam in der Aula … Weiterlesen …

Hallo Ostern!

„Das Schöne am Frühling ist, dass er immer dann kommt, wenn man ihn am dringendsten braucht.“ Jean Paul Wir wünschen Euch und Ihnen ein schönes Osterfest! Mit frühlingshaften GrüßenChristoph Seul, Schulleiter

Wir sind im Tagesspiegel

Es kommt selten vor, dass Zeitungen über Zeitungen berichten und dann auch noch ausschließlich positiv. Daher sind wir besonders froh und stolz über den Artikel im Tagesspiegel, der unsere Schulzeitung thematisiert. Erneut ein großes Dankeschön an das ganze Redeaktionsteam der Thomate (Paula, Sufyan, Jannis, Ellen, Magda, Mila, Nora, Anna, Maya, Leonie, Ronja, Margaretha, Vincent, Anna … Weiterlesen …

T wie Thomate

Liebe Kinder, liebe Eltern, liebe alle, es ist endlich so weit: Die erste Ausgabe unserer Schulzeitung „THOMATE“ gibt es ab nächster Woche zu erwerben. Die Schüler*innen aus dem WUV-Kurs werden sie in den Frühstückspausen im Foyer vor der Mensa verkaufen. Sie kostet 50 Cent und ist prall gefüllt mit Infos, Umfragen, Artikeln, Interviews, Geschichten, Rätseln, … Weiterlesen …

Schreib-Festival 2023

Schreibst Du gern? – Dann gib Deinen Text bis zum 17. März 2023 ab! Wir lesen Deinen Text. Danach bekommst Du von uns eine kleine Rezension mit Tipps fürs Weiterschreiben und eine wirklich schöne Urkunde. Ein Festival brauch aber Publikum! Das geht so: Möglichkeit 1: Wenn Du und Deine Eltern einverstanden sind, nehmen wir Deine … Weiterlesen …

Yippie, Yippie, Yeah! Das 1. Halbjahr ist geschafft

Liebe Schüler*innen, sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, mit dem heutigen Tag endet das 1. Schulhalbjahr. Wie fühlt sich das an? Für viele Schüler*innen gibt es ein Halbjahreszeugnis. Bestimmt feiert Ihr bzw. Sie diesen Tag mit etwas Besonderem, z. B. mit einem leckeren Essen oder Ihr trefft Euch mit Freunden und Verwandten. In den Winterferien wird … Weiterlesen …

Podcast und Schüler*innenzeitung

Der Wuv Kurs Schüler*innenzeitung war im ersten Schulhalbjahr unter der Anleitung von Herrn Just-Hagen fleißig und hat neben der Zeitung einen Podcast produziert, den man sich hier anhören kann: Das redaktionelle Endprodukt wird es nach den Ferien mit Unterstützung des Fördervereins druckfrisch zu erwerben geben. Unsere Zeitung wird „Thomate“ heißen. Wir danken allen Beteiligten für … Weiterlesen …

Danke für die Weihnachtspäckchen

Liebe Frau Sonneborn, ich wünsche ihnen und ihrer Klasse ein frohes und gesegnetes Jahr 2023! Hier zwei Bilder von der Geschenkeübergabe an Heiligabend. Einige unserer Gäste waren ergriffen und dankbar über so viel aufmerksamme Wertschätzung das die ein oder andere Träne zu sehen war! In diesem Sinne nochmal ein Vergelt’s Gott im Namen unserer Gäste!!! … Weiterlesen …

Happy welcome 2023

Liebe Schüler*innen, sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, wir wünschen Euch und Ihnen ein fröhliches neues Jahr 2023! All das, was Euch und Ihnen wichtig ist, soll in Erfüllung gehen. Für die Herausforderungen in diesem Jahr wünschen wir Euch und Ihnen Kraft, Mut und die Zuversicht, dass wir gemeinsam besser sind. Happy New Year! Die Schulleitung

Wir wünschen allen ein schönes Weihnachtsfest!

Es gibt so wunderweiße Nächte, drin alle Dinge silbern sind. Da  schimmert mancher Stern so lind, als ob er fromme Hirten brächte zu einem neuen Jesuskind. Weit wie mit dichtem Diamantstaube bestreut, erscheinen Flur und Flut, und in die Herzen, traumgemut, steigt ein kapellenloser Glaube, der leise seine Wunder tut. Rainer Maria Rilke Sehr geehrte Eltern … Weiterlesen …

403 Päckchen bei der Sammelaktion für die Suppenküche

In diesem Jahr kam Bruder Christoph von der Suppenküche Pankow am 5.12.22 zu uns, um die in der Schule gesammelten Weihnachtspäckchen für die Bedürftigen abzuholen. Nachdem die Klassen ihre Päckchen nach unten getragen hatten, kamen in der Frühstückspause alle Kinder der Schule auf dem Hof zusammen und bildeten eine große Schlage. Päckchen für Päckchen wurde … Weiterlesen …

Wichtige Informationen zum Streik am Freitag, den 25.11.2022

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, bitte nehmen Sie das folgende Schreiben aufmerksam zur Kenntnis! Beachten Sie bitte, dass die Auswirkungen im Vertretungsplan in UNTIS noch nicht implementiert sind. Auch Schwimmen wird am Freitag nicht stattfinden können. Mit freundlichen GrüßenChristoph Seul, Schulleiter

„Einmal ist immer das erste Mal“

Die TMG beim Mini-Marathon Am 24. September 2022 nahm die Thomas-Mann-Grundschule erstmalig beim Mini-Marathon teil. Es trafen sich 25 SchülerInnen am Samstag um 14 Uhr, um mit 7.317 SchülerInnen aus verschiedenen Berliner Schulen 4,2195 km zu laufen. Mit Unterstützung von Frau Noack, Frau Bessonova und Frau Krause gelangten die Kinder zur Startbahn am Potsdamer Platz, … Weiterlesen …

Infos zur Woche (KW 47)

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, Krankheitsbedingt bleibt das Sekretariat bis mindestens Mittwoch, den 23.11.2022, geschlossen. In der vergangenen Woche haben wir keine weiteren COVID-19-Infektionen im Rahmen der freiwilligen schulischen Testungen ermittelt. Am Donnerstag, den 24.11.2022, findet der 2. Wandertag in diesem Schuljahr statt. Sollten Sie Fragen zur Organisation haben, sprechen Sie bitte die Klassenleiter*innen an! … Weiterlesen …

Spendenaktion am 05.12.2022 – Päckchen für Bedürftige

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, auch im Jahr 2022 organisiert der Demokratiekurs unter der Leitung von Frau Sonneborn und dem Franziskanerkloster in Pankow die große Spendenaktion für bedürftige Menschen. Am Montag, den 05.12.2022, werden die Päckchen von Bruder Christoph abgeholt. Alle wichtigen Informationen entnehmen Sie bitte diesem Schreiben: Mit vorweihnachtlichen GrüßenDie Schulleitung

Infos zur Woche (KW 46)

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, Die Personalsituation bleibt sehr angespannt: Wir haben weiterhin einen hohen Krankenstand. Daher kommt es zu spürbaren Einschränkungen im Unterricht und während der Betreuung. Aufgrund dessen müssen wir den Vorlesewettbewerb verschieben. Sobald das Abbestellen von Klassen nötig wird, erfahren Sie dies per E-Mail bzw. Webuntis Nachrichten. In der vergangenen Woche haben … Weiterlesen …

* Jetzt mit Podcast * Stolpersteine putzen

Sehr geehrte Interessierte, Seit einigen Wochen beschäftigen wir uns im Demokratiekurs mit dem Thema Stolpersteine und was sich dahinter verbirgt. Über die Familie Woythaler, die in der Raumer Str. 22 gewohnt hat, haben wir genauer geforscht und auch mit einem Großneffen in Israel gesprochen. In dem unten hinterlegten Podcast könnt ihr Genaueres über die Familie … Weiterlesen …

Infos zur Woche (KW 45)

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, herzlich willkommen zurück nach den Herbstferien! Wir hoffen, dass Sie die vergangenen Tage angenehm gestalten konnten. Die Personalsituation bleibt leider sehr angespannt: Wir haben weiterhin einen hohen Krankenstand. Daher kommt es zu spürbaren Einschränkungen im Unterricht und während der Betreuung. Sobald das Abbestellen von Klassen nötig wird, erfahren Sie dies … Weiterlesen …

* Update vom Update * Freiwillige Testung an der Schule

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, bitte nehmen Sie das Update (03.11.2022) vom Update zur Kenntnis: Älterer Post Die bisherige Regelung zum „Freiwilligen Testen“ galt bis 21.10.2022. Nun gibt es ein Update. Bitte nehmen Sie das folgende Schreiben aufmerksam zur Kenntnis! Hier können Sie das Schreiben downloaden. MIt freundlichen GrüßenChristoph Seul, Schulleiter

Schöne Herbstferien!

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, all unsere Wünsche zu den Herbstferien packen wir in ein Bild. Freundliche GrüßeDas Kollegium der TMG

Krankmeldungen

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, ab dem 07.11.2022 werden wir das Krankmeldungstool auf der Homepage nicht mehr zur Verfügung stellen. Die Krankmeldung Ihrer Kinder ist dann ausschließlich über WebUntis möglich. In dringlichen und begründeten Ausnahmefällen kann eine Krankmeldung telefonisch über das Sekretariat erfolgen. Mit freundlichen GrüßenJustus Bräuning, Konrektor

Infos zu Woche (KW 42)

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, letzte Woche haben wir zwei positive Coronainfektionen im Rahmen der schulischen Selbsttests verzeichnet. Wir haben aktuell einen hohen Krankenstand. Daher kommt es zu spürbaren Einschränkungen im Unterricht und während der Betreuung. Sollten weitere Maßnahmen (z. B. Abbestellen von Klassen) nötig werden, erfahren Sie dies per E-Mail bzw. Webuntis Nachrichten. Bitte … Weiterlesen …

Abfrage Notbetreuung – Elterngespräche am 10. und 11.11.2022

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, gemäß Schulkonferenzbeschluss vom 20.01.2022 gilt, dass ab dem Schuljahr 2022/23 an zwei Schultagen nach den Herbstferien kein Präsenzunterricht für die Schüler*innen stattfindet, um an diesen Tagen Elternsprechtage anbieten zu können. Für die adäquate Planung und Durchführung werden wir neben dem schulisch angeleiteten Lernen zu Hause (saLzH) eine Notbetreuung einrichten. Die … Weiterlesen …

Anmeldung zum Schulanfang 2023/24

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, die Anmeldung Ihres Kindes zur Schule ist der erste Schritt zu einem neuen und aufregenden Weg: Wenn Ihr Kind im Zeitraum vom 1. Oktober 2016 bis 30. September 2017 geboren ist, wird es im Jahr 2023 eingeschult. Bitte melden Sie Ihr schulpflichtiges Kind in der Zeit vom 10. Oktober bis … Weiterlesen …

Infos zur Woche (KW 41)

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, letzte Woche haben wir einen positiven Coronainfektionen im Rahmen der schulischen Selbsttests verzeichnet. Wir haben weiterhin einen hohen Krankenstand. Daher kann es zu spürbaren Einschränkungen im Unterricht und während der Betreuung kommen. Sollten weitere Maßnahmen (z. B. Abbestellen von Klassen) nötig werden, erfahren Sie dies per E-Mail bzw. Webuntis Nachrichten. … Weiterlesen …

Ferienintensivkurse Schwimmen in den Herbstferien

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, in den Herbstferien können Schulkinder wieder in Intensivkursen ihr Schwimmabzeichen nachholen. Die Kurse finden vom 24. Oktober bis 04. November 2022 statt und richten sich an Schüler*innen der vierten bis sechsten Klasse, die im Schwimmunterricht kein Seepferdchen oder Schwimmabzeichen in Bronze erworben haben. Anmeldungen zu den Kursen nimmt die Sportjugend … Weiterlesen …

Infos zur Woche (KW 40)

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, letzte Woche haben wir keine positiven Coronainfektionen im Rahmen der schulischen Selbsttests verzeichnet. Beachten Sie bitte das aktuelle Schreiben der SenBJF zu den Corona-Regelungen ab 01.10.2022! Wir haben aktuell ein sehr hohen Krankenstand. Daher kommt es zu spürbaren Einschränkungen im Unterricht und während der Betreuung. Sollten weitere Maßnahmen (z. B. … Weiterlesen …

Infos zur Woche (KW 39)

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, letzte Woche haben wir keine positiven Coronainfektionen im Rahmen der schulischen Selbsttests verzeichnet. Am Donnerstag, den 29.09.2022, beginnt um 14:30 Uhr die 1. Schulkonferenz in der Aula. Alle aktuellen Termine finden Sie in unserem Online-Kalender. Zitat der Woche von Astrid Lindgren:„Wenn ich auch nur eine einzige düstere Kindheit erhellen konnte, … Weiterlesen …

Infos zur Woche (KW 38)

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, letzte Woche haben wir keine positiven Coronainfektionen im Rahmen der schulischen Selbsttests verzeichnet. Am Donnerstag, den 22.09.2022, ist ganz schön was los: zum einen findet der Tag des offenen Klassenzimmers statt –> mehr Infos im Beitrag, zum anderen beginnt um 16:30 Uhr in der Aula die 1. Gesamtkonferenz in diesem … Weiterlesen …

Großes Kinderfest am Planetarium am 20. September 2022

Liebe Schüler*innen, sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, Unter dem Motto “Die Welt ist rund und Pankow bunt” findet zum Weltkindertag am Dienstag, dem 20. September 2022 von 13 – 18 Uhr ein großes Kinderfest am Zeiss-Großplanetarium in der Prenzlauer Allee 80, 10405 Berlin statt. Das Bezirksamt Pankow lädt gemeinsam mit seinen Kooperationspartnern alle interessierten Kitagruppen, … Weiterlesen …

Infos zur Woche (KW 37)

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, letzte Woche haben wir drei positive Coronainfektionen im Rahmen der schulischen Selbsttests verzeichnet. Letzte Woche hatten wir einen enorm hohen Krankenstand. Die Situation ist noch nicht gut und/oder zufriedenstellend, aber ein wenig besser als noch zu Beginn der letzten Woche. Eine Stellungnahme zur Problematik können Sie in folgendem Beitrag nachlesen. … Weiterlesen …

Elterninformation zur Vertretungsproblematik

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, das Schuljahr ist noch jung und dennoch häufen sich die Vertretungssituationen und Unterrrichtsausfälle bereits. Im Jour fixe der Schulleitung mit dem GEV-Vorstand und der Steuergruppensitzung war die prekäre Personalsituation bereits beherrschendes Thema. In Zusammenarbeit mit der Schulleitung haben wir Euch im Anhang wichtige Informationen zusammengestellt, denn der Personalmangel wird uns wohl … Weiterlesen …

Infos zur Woche (KW 36)

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, letzte Woche haben wir keine positiven Coronainfektionen im Rahmen der schulischen Selbsttests verzeichnet. Am Montag, den 05.09.2022, findet die erste Gesamtelternversammlung (GEV) in der Mensa statt, von 18-20 Uhr. Am Dienstag, den 06.09.2022, findet die 1. Steuergruppe in diesem Schuljahr von 13:45-15:45 Uhr statt. Sollten Sie teilnehmen wollen, melden Sie … Weiterlesen …

Willkommensbrief zum Schuljahr 2022/23

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, wie versprochen, bekommen Sie nun das Schreiben zum Schuljahresbeginn. Hier zum Donwloaden. Mit freundlichen GrüßenChristoph Seul, Schulleiter

Infos zur Woche (KW 35)

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, herzlich willkommen liebe Lernanfänger*innen! Heute ist euer erster Schultag!Die Einschulung am Samstag hat uns viel Freude bereitet –> Twitterbeitrag letzte Woche haben wir keine positiven Coronainfektionen im Rahmen der schulischen Selbsttests verzeichnet. Das darf gerne so bleiben. Am Montag, den 29.08.2022, findet der erste Jour fixe mit dem Vorstand der … Weiterlesen …

Update – Infos zur Einschulungsfeier

Review zur Einschulungsfeier von unserem Schülerreporter Lev: Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, am Samstag, den 27.08.2022, findet die Einschulungsfeier für ihr Kind statt. Die Feier beginnt um 8:30 Uhr und findet aufgrund der Wetterlage in unserer Turnhalle statt (Durch den südlichen Eingang, über den Schulhof, links hinten). Aus Erfahrung wissen wir, dass der Einlass ein … Weiterlesen …

Infos zur Woche (KW 34)

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, die Sommerferien sind vorbei. Willkommen zurück, willkommen im Schuljahr 2022/23. Auch in diesem Schuljahr erhalten Sie wichtige und interessante Informationen jeweils zum Wochenbeginn auf unserer Homepage. das Schuljahr beginnt mit 21 Lerngruppen und über 500 Schüler*innen. Die genauen Zuordnungen der Klassen und Mitarbeiter*innen finden Sie hier! Thema Selbsttest: „Das Schuljahr … Weiterlesen …

Freiwillige Testungen an Schulen bis zu den Herbstferien

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, soeben haben wir ein aktuelles Schreiben der SenBJF zum Schuljahresstart in Bezug auf das freiwillige Testen erhalten. Lesen Sie hier: Die Abfrage zur Teilnahme an der freiwilligen Testung erhalten alle Schüler*innen auch per Ranzenpost am kommenden Montag, den 22.08.2022. Mit freundlichen GrüßenChristoph Seul, Schulleiter

Jabba dabba du – Willkommen zurück!

Liebe Schüler*innen, sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, wir hoffen, Ihr und Sie hatten eine gute Zeit in den letzten Wochen. Die Sommerferien neigen sich dem Ende entgegen und wir befinden uns ganz intensiv in den letzten Vorbereitungen für das neue Schuljahr. Am Montag, den 22.08.2022, starten wir in das neue Schuljahr 2022/23. Wir freuen uns … Weiterlesen …

Das Schuljahr 2021/22 ist zu Ende

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schüler*innen, nun ist es also soweit: das Schuljahr ist geschafft. Wir wünschen allen eine entspannte und abwechslungsreiche Zeit und sehen uns dann am Montag, den 22.08.2022 wieder! Das Beste kommt zum Schluss: Herr Hagens neuer Hit –> Klick Im Namen des gesamten Kollegiums alles Gute! Christoph Seul, Schulleiter

Prüfung bestanden – wir haben neue Streitschlichter*innen

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, heute haben Frau Bellinger und Frau Braun die Nachprüfungen für den WUv-Kurs Streitschlichtung durchgeführt und wir freuen uns, dass nun alle Streitschlichter*innen die Prüfungen bestanden haben. Wir werden somit nächstes Schuljahr aktive Streitschlichter*innen an der Schule haben. Toll! Mit freundlichen GrüßenChristoph Seul, Schulleiter

Sorgentelefon zur Zeugnisvergabe

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, wir hoffen, dass Sie von diesem Angebot keinen Gebrauch machen müssen, aber: Am 6. Juli 2022 gibt es für alle Schüler*innen Zeugnisse, danach beginnen die Sommerferien. Wenn die Noten nicht den Erwartungen entsprechen, ist es wichtig, dass Erziehungsberechtigte, Lehrkräfte und Schüler*innen gemeinsam die Ursachen ergründen, um gezielt Hilfestellung zu leisten. … Weiterlesen …

Cool runnings – das Sportfest bewegt alle

Hallo Freunde der TMG, seit 8:30 Uhr geht’s im Kleinen Stadion an der Cantianstraße rund: Alle haben ziemlich viel Spaß beim Sportfest. Rennen, werfen, springen, tanzen, Hockey, Beachvolleyball, Fußball, Basketball, Disc Golf und und und… Es ist richtig gut! Und das Wetter macht mit. Danke an alle Eltern und Erziehungsberechtigten, die so tatkräftig unterstützen. Danke … Weiterlesen …

MISSION 2022 – Das Hörbuch

Und wieder haben wir unseren eigenen Rekord geknackt: 60 Texte wurden eingereicht, und 53 können wir Euch heute hier präsentieren – über drei Stunden Hörgenuss! „Das Chamäleon und der Biber“ von Nino aus den Pusteblumen. Zu Ellens Geschichte gibt es ein erstes Kapitel aus dem Jahr 2021. Das sollte man gehört haben, um dem Geschehen … Weiterlesen …

* UPDATE * Elternversammlungen für die Lernanfänger*innen und die neuen Klassen

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, beachten Sie bitte, dass die Elternabende der Klassen 1a (Fr. Schröder, R. 108), 1d (Herr Hagen, R. 106) und 4c (Frau Noack, R. 208) nächste Woche stattfinden werden. Die Kolleg*innen erwarten Sie am Mittwoch, den 29.06.2022, um 17 Uhr in den genannten Räumen. Wichtig: Wenn Sie nicht an den bisherigen … Weiterlesen …

Infos zur Woche (KW 26)

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, Freiwillige Selbsttestungen: In der letzten Woche wurden 825 Schnelltests durchgeführt und keine neue Fälle registriert. Im Falle einer häuslichen Isolation oder Quarantäne nennen Sie uns bitte die Dauer KLICK! Weitere Informationen der SenBJF rund um das Thema Corona finden Sie hier KLICK! Festwoche: wir starten heute in die Festwoche und … Weiterlesen …

Zuteilung in Klassen – Info für die Lernanfänger*innen

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, bitte beachten Sie, dass die Einteliung der Klassen bereits abgeschlossen ist. Auch wenn wir wissen, dass Sie manchmal bestimmte Konstellationen bevorzugen würden, Wünsche für die Zuteilung in eine bestimmte Klasse haben wir nicht angenommen und werden dies auch weiterhin nicht tun. Darauf haben wir bereits im Elternbrief zur Einschulung vom … Weiterlesen …

Festwoche 2022 – ready to celebrate

Liebe Schüler*innen, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Kolleg*innen und Freunde der TMG, das Schuljahr 2021/2022 neigt sich dem Ende. Nach zweijähriger coronabedingter Pause möchten wir dieses tolle Schuljahr wieder mit einer Festwoche langsam ausklingen lassen. In vielen Lerngruppen konnte wieder Theater gespielt, Filme gedreht, getanzt, gesungen, rezitiert, musiziert und geschrieben werden. Diese tollen Ergebnisse aus … Weiterlesen …

Infos zur Woche (KW 25)

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, Selbsttestungen: In der letzten Woche wurden 700 Schnelltests durchgeführt und keine neue Fälle registriert. Im Falle einer häuslichen Isolation oder Quarantäne nennen Sie uns bitte die Dauer KLICK! Weitere Informationen der SenBJF rund um das Thema Corona finden Sie hier KLICK! Gesamtelternversammlung: Am Mittwoch, den 22.06.2022, findet die letzte GEV … Weiterlesen …

Infos zur Woche (KW 24)

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, es ist bzw. war ziemlich viel los. In dieser Woche fehlen uns einfach die Kapazitäten um weitere Infos zur aktuellen Woche zu posten. Nächste Woche dann hoffentlich wieder, wie Sie es gewohnt sind. Mit freundlichen GrüßenChristoph Seul, Schulleiter

Tag des offenen Klassenzimmers

Wir heißen Sie am 22. September 2022 zwischen 10:10 und 11:45 Uhr in den Klassenzimmern herzlich willkommen.
Um 11 Uhr findet in der Aula eine Informationsveranstaltung statt.

Wir freuen uns auf Sie!