Herzlich willkommen an unserer Schule im Herzen von Prenzlauer Berg!
Die Thomas-Mann-Grundschule ist genauso bunt, lebendig und vielfältig wie der Stadtteil, in dem sie liegt. Seit 1904 lernen hier Schüler:innen in einem wunderschönen Schulgebäude, das von dem bekannten Berliner Architekten Ludwig Hoffmann entworfen wurde.
Heute besuchen rund 500 Schüler:innen im Alter von sechs bis dreizehn Jahren unsere Schule. Sie lernen in 21 jahrgangshomogenen Klassen – individuell, abwechslungsreich und fachgerecht. Wir schaffen eine Lernumgebung, in der sich jedes Kind entfalten kann.
Neben den Klassenzimmern stehen unseren Schüler:innen viele weitere Räume zur Verfügung: Teilungsräume für Kleingruppenarbeit, ein Computerraum, ein professioneller Werkraum, gut ausgestattete Fachräume für Naturwissenschaften, Bildende Kunst und Musik, eine große Aula, eine eigene Turnhalle – und sogar ein „Jugendclub“. Ein besonderes Highlight ist unsere Schulbibliothek, die 2015 als „Beste Berliner Schulbibliothek“ ausgezeichnet wurde – ein Ort zum Schmökern, Forschen und Wohlfühlen, nicht nur für die Schüler:innen.
Unsere Schule lebt von einem starken Miteinander: Die enge Zusammenarbeit mit den Pädagog:innen des Sozialpädagogischen Bereichs der tjfbg ist dabei ein wichtiger Teil unseres Konzepts. Wir gestalten den Schulalltag gemeinsam – mit Kopf, Herz und Hand.
Inklusion und respektvolles Miteinander sind uns besonders wichtig. Deshalb fördern wir den sozialen Zusammenhalt aktiv – durch Projekte, gemeinsame Aktionen und gelebte Werte im Schulalltag. Eltern, Erziehungsberechtigte, Pädagog:innen und Schüler:innen ziehen bei uns an einem Strang.
Lesen Sie hier das Grußwort der Schulleitung und entdecken Sie, was unsere Schule besonders macht!
Wir verstehen Schule als einen Ort, an dem die Schüler:innen mit viel Freude in einer angenehmen und angstfreien Atmosphäre lernen können. Unser Schulmotto lautet deshalb auch: