Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schüler:innen, liebe Besucher:innen,
herzlich willkommen auf der Homepage der Thomas-Mann-Grundschule.
Ich freue mich sehr, dass Sie und Ihr den Weg zu uns gefunden habt.
„Bildung ist die mächtigste Waffe, um die Welt zu verändern.“ Nelson Mandela
Dieses Zitat begleitet uns im Schulalltag. Es steht für unseren Anspruch, Kinder nicht nur mit Wissen auszustatten, sondern sie in ihrer Persönlichkeit zu stärken. Unsere Schule orientiert sich an aktuellen pädagogischen Erkenntnissen und stellt insbesondere demokratische Werte sowie nachhaltige Bildung in den Mittelpunkt. Rassismus und Intoleranz haben bei uns keinen Platz!
Wir verstehen Bildung als einen Prozess, der kritisches Denken, Verantwortungsbewusstsein und soziales Miteinander fördert. Unsere Schüler:innen lernen, ihre Meinung zu äußern, einander zuzuhören und gemeinsam Entscheidungen zu treffen. Demokratie wird bei uns im täglichen Miteinander erlebbar.
Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Sprache, insbesondere der Bildungssprache. Sie ist der Schlüssel zu erfolgreichem Lernen und aktiver Teilhabe in einer vielfältigen Gesellschaft. Deshalb fördern wir sie gezielt und vielseitig.
Auch das Thema Nachhaltigkeit hat für uns einen hohen Stellenwert. Unsere Schüler:innen sollen lernen, verantwortungsvoll mit sich selbst, mit anderen und mit der Umwelt umzugehen. Wir vermitteln ökologische, soziale und wirtschaftliche Zusammenhänge altersgerecht und lebensnah.
Lesen spielt an der Thomas-Mann-Grundschule eine zentrale Rolle. Es öffnet neue Welten, fördert die Fantasie und stärkt das Einfühlungsvermögen. Unsere preisgekrönte Schulbibliothek ist ein beliebter Lern- und Rückzugsort, der die Freude am Lesen in besonderer Weise unterstützt.
Wir möchten eine Schule sein, in der unsere Schüler:innen mit Freude lernen, ihr Leben aktiv gestalten und sich geborgen fühlen. Ein Ort, an dem Lernen, Leben und Lachen selbstverständlich zusammengehören.
Ich lade Sie und Euch herzlich ein, unsere Homepage zu erkunden und mehr über unser engagiertes Team, unsere Arbeit und unsere Projekte zu erfahren.
Ich freue mich auf eine vertrauensvolle und bereichernde Zusammenarbeit im Sinne einer ganzheitlichen Bildung für jedes einzelne Kind.
Mit freundlichen Grüßen
Christoph Seul, Schulleiter
Hier finden Sie unser Kinder- und Jugendschutzkonzept.
Das Organigramm für das Schuljahr 24/25 finden Sie hier.
Raum- und Gebäudeplan im Schuljahr 24/25 zum Download.
Den Bericht der Schulinspektion aus dem Jahr 2019 können Sie hier einsehen.
Zum Download der aktuellen Evaluation „Qualität im offenen Ganztagsbetrieb“.
Unser Schulprogramm wird zurzeit überarbeitet. Hier können Sie das alte Schulprogramm von 2017 einsehen.