Advent, Advent

Liebe Schüler:innen, liebe Kolleg:innen, sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte sowie Freund:innen der TMG, „Advent, Advent, du leise Zeit, bringst uns einander näher – und die Welt hält kurz den Atem an und wir schätzen die Zeit nun mehr.“ (Autor:in uns nicht bekannt) Wow, unser Schulhaus ist geschmückt und der Schnee liegt bereit. Wir freuen uns … Weiterlesen …

Lernentwicklungsgespräche am 29. und 30.11.2023

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, wir möchten Sie hiermit über eine geplante Änderung im Stundenplan Ihres Kindes informieren. Nach Beschluss der Schul- und Gesamtkonferenz werden an der Thomas-Mann-Grundschule am Mittwoch, dem 29.11., und Donnerstag, dem 30.11.2023, verkürzte Unterrichtstage stattfinden. Dies ermöglicht die Durchführung von Lernentwicklungsgesprächen, die einen bedeutenden Beitrag zur individuellen Förderung Ihres Kindes leisten. … Weiterlesen …

Informationen zum Streik am 28.11.2023

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, im Zusammenhang mit dem geplanten Warnstreik der Gewerkschaft GEW am morgigen Dienstag, dem 28. November 2023, möchte ich Sie über die damit verbundenen Auswirkungen auf den Schulbetrieb informieren. Ein erheblicher Anteil unserer Lehrkräfte hat bereits angekündigt, von ihrem Streikrecht am genannten Tag Gebrauch zu machen. Zusätzlich müssen wir mit einem … Weiterlesen …

Stolpersteine reinigen

Auch in diesem Jahr möchten wir mit unserer Aktion „Stolpersteine im Kiez putzen“ an die einzelnen Schicksale erinnern, die unter dem Nazi-Regime litten, entrechtet und ermordet wurden. Erneut sind wir losgegangen und haben einige Stolpersteine in unserer Umgebung geputzt. Damit möchten wir außerdem ein klares Zeichen gegen jegliche Form von Antisemitismus setzen. Über die Familie … Weiterlesen …

Spendenabend für die Familie Brauer war ein großer Erfolg – Danke!

Am 19.10.23 haben wir in der Aula der Thomas-Mann-Grundschule die Geschichte des jüdischen Mädchen Cilly Brauer und ihrer Familie einem großen Publikum erzählen können. Wir haben von unserer Recherche-Arbeit im Demokratiekurs erzählt, was die Familie während der Zeit des Nationalsozialismus erleiden musste und wie es der überlebenden Tochter Cilly heute geht. Wir möchten uns ganz … Weiterlesen …

Informationsveranstaltung zum Übergang auf weiterführende Schulen

Sehr geehrte Interessierte, am Donnerstag, den 09.11.2023, findet um 17:00 Uhr in unserer Aula eine Elternversammlung mit Informationen zum Übergang nach der 6. Klasse auf weiterführende Schulen statt. Mit dabei sind Herr Nebur (als Vertreter der GEV), die Schulleiterin der Gustave-Eiffel-Oberschule und weitere Gesprächspartner:innen. Weiterführende Informationen der SenBJF finden Sie hier.Hier bekommen Sie die Broschüre … Weiterlesen …

Diá de los Muertos * Update *

hier geht es Podcast „Celebrar la muerte“ beim WDR. Unter anderem ist ist ein Interview mit Frau Farfán zu hören (auf spanisch). Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schüler:innen, esa fue una gran celebración, aber sehen Sie selbst, wie die Projektwoche so lief. Dank der verantwortungsvollen und motivierten Organisation insbesondere durch Frau Farfán ist es … Weiterlesen …

Der 7. Sponsorenlauf * Update *

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, das vorläufige Ergebnis des 7. Sponsorenlaufs der Thomas-Mann-Grundschule steht fest. Insgesamt erliefen die Schüler:innen in 3451 Runden 1380,4 km. Diese sensationelle Leistung wird das Konto des Fördervereins wieder reichhaltig füllen. Danke an alle, die trotz des unangenehmen Wetters so tatkräftig mitgeholfen haben, insbesondere Frau Riehm für die hervorragende Organisation des … Weiterlesen …

Stolpersteine zum Sprechen bringen

Sehr geehrte Interessierte, der WUv-Kurs Schuldemokratie ist im vergangenen Jahr in das Projekt „Stolpersteine zum Sprechen bringen“ mit eingestiegen, das von Frau Mühlbauer, Lehrerin an der Grundschule am Teutoburger Platz, ins Leben gerufen wurde. Hierbei werden zu Stolpersteine, die bereits im Kiez liegen, Recherchen angestellt und Kontakt zu Hinterbliebenen geknüpft. Die Ergebnisse zu den Lebensgeschichten werden … Weiterlesen …

Schulanmeldung für das Schuljahr 2024/25

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, vom 09. bis zum 20. Oktober 2023 gelten für die Anmeldung der neuen Schüler*innen zum Schuljahr 2024/25 folgenden Öffnungszeiten des Sekretariats – ohne vorherige Anmeldung: Montag:           09.00 Uhr bis 12.00 UhrDienstag:         12.00 Uhr bis 16.00 UhrMittwoch:        09.00 Uhr bis 12.00 UhrDonnerstag:    10.00 Uhr bis 14.00 UhrFreitag:            09.00 Uhr bis 12.00 … Weiterlesen …

Checker Tobi – der neue Film, exklusiv für uns

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Freunde der TMG, das war heute ein unglaublich toller Wandertag ins Kino in der der Kulturbrauerei. Wir sind komplett überwältigt von dem Event. Danke für die tolle Zusammenarbeit mit der Agentur Jetzt und Morgen und unserem Förderverein – ohne diese Partner wäre dieser Ausflug nicht möglich gewesen. Checker Tobi … Weiterlesen …

Wir haben es geschafft – Berlin-Mini-Marathon

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, Freunde der TMG, am Samstag, den 23.09.2023, nahmen 84 Kinder und fünf Pädagog*innen unserer Schule am Minimarathon Berlin bei idealem Laufwetter teil. Die 4,2195 km führten unsere sportlichen Teilnehmer*innen bei bester Stimmung vom Potsdamer Platz, über die Leipziger Straße, durch das Brandenburger Tor bis auf die Straße des 17. Junis. Was … Weiterlesen …

Intensivkurse Schwimmen-Herbstferien Klasse 4-6

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, mehrere Berliner Schwimmvereine und der Berliner Schwimm-Verband bieten in Zusammenarbeit mit der Sportjugend Berlin und der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie in den Herbstferien wieder Schwimm-Intensivkurse für Kinder an. Die Intensivkurse richten sich an Schüler*innen der 4. – 6. Klasse, die noch kein Jugendschwimmabzeichen in Bronze haben. In kleinen … Weiterlesen …

Wir sind auch Basketball-Weltmeister

Liebe Basketballfans und Freunde der Thomas-Mann-Grundschule, Moritz und Franz Wagner sind nicht nur Weltmeister im Basketball, Stars, und tolle Typen, sondern waren Schüler der Thomas-Mann-Grundschule. Und wie wurden sie zu Weltmeistern? Nicht zuletzt, dank der Kooperation mit ALBA und dem Trainerteam, dass uns seit vielen Jahren begleitet. Schauen Sie sich den kurzen Beitrag im RBB … Weiterlesen …

Einladung zum Spendenabend für Stolpersteine

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte und Interessierte, der Schuldemokratiekurs hat sich genauer mit der Familiengeschichte von Cilly und Albert Brauer beschäftigt und möchte Ihnen diese gerne in einem Podcast vorstellen. Außerdem haben wir herausgefunden, dass Cilly, die mit dem vorletzten Kindertransport nach London ausreisen konnte, mit 101 Jahren noch heute in London lebt. Wir haben … Weiterlesen …

* Update – jetzt mit Bildern * Einschulungsfeier 2023/24

Liebe Lernanfänger*innen, sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, das war doch mal ein Start nach Maß. Was für eine tolle Einschulungsfeier. Einfach alles hat gepasst. Schön, dass Ihr und Sie so zahlreich erschienen seid/sind. Vielen Dank an alle Helfer*innen! Hier gibt es nun ein paar fotografische Eindrücke: Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, die Einschulungsfeier beginnt am … Weiterlesen …

Willkommen im Schuljahr 2023/24

Liebe Schüler*innen, sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, wir freuen uns, dass das Schuljahr endlich beginnt. Schön, dass Ihr und Sie wieder zurück sind. In den letzten Woche haben wir das neue Schuljahr intensiv vorbereitet. Am vergangenen Freitag habe alle Kolleg*innen das Schulhaus aufgeräumt. Einige Sachen stehen deshalb noch in den Fluren. Diese werden bald abgeholt. … Weiterlesen …

Demokratiekurs – Podcast zu Cilly Haar

Wir haben uns im Schuldemokratiekurs im 2. Halbjahr 22/23 mit dem Leben des jüdischen Mädchens Cilly Haar, geb. Brauer beschäftigt und einen Podcast über sie erstellt. Als Arbeitsgrundlage diente uns das vom Anne Frank Zentrum herausgegebene Material:  „Nicht in die Schultüte gelegt …“ Schicksale jüdischer Kinder 1933–1942 in Berlin. Ein Lernmaterial zu historischem Lernen und … Weiterlesen …

Streitschlichter*innen 2023/24

Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung, liebe Streitschlichter*innen! Wir freuen uns sehr darüber, im nächsten Schuljahr wieder 10 ausgebildete Streitschlichter*innen an unserer Schule zu haben! Streitschlichter*in wird man nämlich nicht einfach so: Voraussetzung hierfür ist die aktive Teilnahme am WUv-Kurs Streitschlichtung und das Bestehen einer praktischen Prüfung am Ende des Kurses. Alle Kinder haben uns am … Weiterlesen …

Raptastisch

Unsere Abschlussklassen haben im Unterricht bei Herrn Just großartige Songs aufgenommen, die unter folgenden Links abrufbar sind: 6a: https://youtu.be/qAbu4_McpIg 6b: https://youtu.be/WH4yFNqbV2k

Thomate goes 2.0

Liebe Kinder, liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigten,

die zweite Ausgabe unserer Schulzeitung THOMATE ist da! Sie kostet wieder 50 Cent und kann in allen Frühstückspausen im Foyer vor der Mensa erworben werden. 

Zusätzlich werden wir sie auf dem Schulfest am Mittwoch am Stand des Fördervereins verkaufen. 

Viel Freude beim Lesen wünscht der WUV-Kurs Schulzeitung! 

Sport- und Schulfest 05. Juli 2023- Programm Update

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, wir möchten Sie herzlich zum diesjährigen Sport- und Schulfest der Thomas-Mann-Grundschule am 05. Juli einladen. Dieses besondere Ereignis markiert einen festlichen Abschluss des Schuljahres und wir freuen uns darauf, es gemeinsam mit Ihnen und Ihren Kindern zu feiern. Das Sportfest wird den gesamten Vormittag in ein sportliches Spektakel verwandelnDie Schüler*innen werden … Weiterlesen …

Verkürzter Unterricht am 26.06.23

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, aufgrund der hohen Temperaturen im Schulhaus, endet der reguläre Unterricht bereits um 11:45 Uhr. Kinder, die in den Notfallbögen nicht angegeben haben, dass Sie bei extremen Wetterlagen früher nach Hause gehen dürfen, werden durch das pädagogische Personal betreut. Beste Grüßedie Schulleitung

Thomatencast #2

Der Thomatencast ist zurück – diesmal in zwei Teilen mit einem Rückblick auf unseren Flohmarkt, (gruseligen) Schulgerüchten, Infos zu Streitschlichtern und der Schulsozialarbeit, Fake-News, einem bunten Strauß an Witzen und dem großen Interview mit Marlee von der Letzten Generation. Als Bonbon gibt es einen (nicht ganz ernst gemeinten) Song über Tomaten – hier auch in … Weiterlesen …

Verkürzter Unterricht 22.06.2023

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, aufgrund der hohen Temperaturen im Schulhaus, endet der reguläre Unterricht bereits um 11:45 Uhr. Kinder, die in den Notfallbögen nicht angegeben haben, dass Sie bei extremen Wetterlagen früher nach Hause gehen dürfen, werden durch das pädagogische Personal betreut. Beste Grüßedie Schulleitung

Die Ergebnisse – K wie Känguru

Liebe Australienfans, die Auswertung ist abgeschlossen und die Ergebnisse beim Känguru-Wettbewerb sind so gut, wie lange nicht. 20 von 80 Schüler*innen erhalten sogar einen 2. und/oder 3. Preis. Zwei Schüler*innen bekommen sogar den 1. Preis! Herzlichen Glückwunsch allen Teilnehmenden! Schon zum 18. Mal trafen sich in der letzten Woche mathematikinteressierte Schüler*innen der Thomas-Mann-Grundschule zum „Känguru … Weiterlesen …

Bundesweiter Tag des Schwimmabzeichens am 21.05.2023

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, weitere Infos finden Sie auch im aktuellen Schreiben: „Unsere Kinder haben, gerade was die Bewegung angeht, unter der Pandemie sehr gelitten: Geschlossene Schwimmbäder ermöglichten kein Wassertraining. Insbesondere konnten für ganze zwei Schuljahrgänge keine Schwimmkurse angeboten werden. Ebenso fand in den Schulen kein Schwimmunterricht statt. Die Schwimmfähigkeit unserer Kinder hat hierdurch … Weiterlesen …

Hoher Besuch beim ALBA-Training

Liebe Freund*innen der TMG und des gepflegten Ballsports, bereits am Dienstag Vormittag waren unsere Basketballer*innen schon ganz aufgeregt. Denn das Gerücht, dass Franz Wagner beim ALBA-Training am Nachmittag vorbeischauen würde, machte im Schulhaus die Runde. Und tatsächlich: der ehemalige Schüler der TMG und NBA-Spieler der Orlando Magic besuchte seine alte Wirkungsstätte und warf einige Bälle … Weiterlesen …

DigitalPakt – Die schulgebundenen mobilen Endgeräte sind da

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsbereechtigten, nachdem es lange Zeit Schwierigkeiten in der Umsetzung des DigitalPaktes – nicht nur an unserer Schule – gab, haben wir nun endlich die mobilen Endgeräte für unsere Schüler*innen erhalten. Willkommen im Team liebe iPads! Es sind allerdings noch viele Vorarbeiten zu erledigen, ehe die Schüler*innen die Tablets tatsächlich produktiv und … Weiterlesen …

Hallo Ostern!

„Das Schöne am Frühling ist, dass er immer dann kommt, wenn man ihn am dringendsten braucht.“ Jean Paul Wir wünschen Euch und Ihnen ein schönes Osterfest! Mit frühlingshaften GrüßenChristoph Seul, Schulleiter

Wir sind im Tagesspiegel

Es kommt selten vor, dass Zeitungen über Zeitungen berichten und dann auch noch ausschließlich positiv. Daher sind wir besonders froh und stolz über den Artikel im Tagesspiegel, der unsere Schulzeitung thematisiert. Erneut ein großes Dankeschön an das ganze Redeaktionsteam der Thomate (Paula, Sufyan, Jannis, Ellen, Magda, Mila, Nora, Anna, Maya, Leonie, Ronja, Margaretha, Vincent, Anna … Weiterlesen …

T wie Thomate

Liebe Kinder, liebe Eltern, liebe alle, es ist endlich so weit: Die erste Ausgabe unserer Schulzeitung „THOMATE“ gibt es ab nächster Woche zu erwerben. Die Schüler*innen aus dem WUV-Kurs werden sie in den Frühstückspausen im Foyer vor der Mensa verkaufen. Sie kostet 50 Cent und ist prall gefüllt mit Infos, Umfragen, Artikeln, Interviews, Geschichten, Rätseln, … Weiterlesen …

Yippie, Yippie, Yeah! Das 1. Halbjahr ist geschafft

Liebe Schüler*innen, sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, mit dem heutigen Tag endet das 1. Schulhalbjahr. Wie fühlt sich das an? Für viele Schüler*innen gibt es ein Halbjahreszeugnis. Bestimmt feiert Ihr bzw. Sie diesen Tag mit etwas Besonderem, z. B. mit einem leckeren Essen oder Ihr trefft Euch mit Freunden und Verwandten. In den Winterferien wird … Weiterlesen …

Podcast und Schüler*innenzeitung

Der Wuv Kurs Schüler*innenzeitung war im ersten Schulhalbjahr unter der Anleitung von Herrn Just-Hagen fleißig und hat neben der Zeitung einen Podcast produziert, den man sich hier anhören kann: Das redaktionelle Endprodukt wird es nach den Ferien mit Unterstützung des Fördervereins druckfrisch zu erwerben geben. Unsere Zeitung wird „Thomate“ heißen. Wir danken allen Beteiligten für … Weiterlesen …

Happy welcome 2023

Liebe Schüler*innen, sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, wir wünschen Euch und Ihnen ein fröhliches neues Jahr 2023! All das, was Euch und Ihnen wichtig ist, soll in Erfüllung gehen. Für die Herausforderungen in diesem Jahr wünschen wir Euch und Ihnen Kraft, Mut und die Zuversicht, dass wir gemeinsam besser sind. Happy New Year! Die Schulleitung

Wir wünschen allen ein schönes Weihnachtsfest!

Es gibt so wunderweiße Nächte, drin alle Dinge silbern sind. Da  schimmert mancher Stern so lind, als ob er fromme Hirten brächte zu einem neuen Jesuskind. Weit wie mit dichtem Diamantstaube bestreut, erscheinen Flur und Flut, und in die Herzen, traumgemut, steigt ein kapellenloser Glaube, der leise seine Wunder tut. Rainer Maria Rilke Sehr geehrte Eltern … Weiterlesen …

Wichtige Informationen zum Streik am Freitag, den 25.11.2022

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, bitte nehmen Sie das folgende Schreiben aufmerksam zur Kenntnis! Beachten Sie bitte, dass die Auswirkungen im Vertretungsplan in UNTIS noch nicht implementiert sind. Auch Schwimmen wird am Freitag nicht stattfinden können. Mit freundlichen GrüßenChristoph Seul, Schulleiter

Infos zur Woche (KW 47)

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, Krankheitsbedingt bleibt das Sekretariat bis mindestens Mittwoch, den 23.11.2022, geschlossen. In der vergangenen Woche haben wir keine weiteren COVID-19-Infektionen im Rahmen der freiwilligen schulischen Testungen ermittelt. Am Donnerstag, den 24.11.2022, findet der 2. Wandertag in diesem Schuljahr statt. Sollten Sie Fragen zur Organisation haben, sprechen Sie bitte die Klassenleiter*innen an! … Weiterlesen …

Spendenaktion am 05.12.2022 – Päckchen für Bedürftige

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, auch im Jahr 2022 organisiert der Demokratiekurs unter der Leitung von Frau Sonneborn und dem Franziskanerkloster in Pankow die große Spendenaktion für bedürftige Menschen. Am Montag, den 05.12.2022, werden die Päckchen von Bruder Christoph abgeholt. Alle wichtigen Informationen entnehmen Sie bitte diesem Schreiben: Mit vorweihnachtlichen GrüßenDie Schulleitung

Infos zur Woche (KW 46)

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, Die Personalsituation bleibt sehr angespannt: Wir haben weiterhin einen hohen Krankenstand. Daher kommt es zu spürbaren Einschränkungen im Unterricht und während der Betreuung. Aufgrund dessen müssen wir den Vorlesewettbewerb verschieben. Sobald das Abbestellen von Klassen nötig wird, erfahren Sie dies per E-Mail bzw. Webuntis Nachrichten. In der vergangenen Woche haben … Weiterlesen …

* Jetzt mit Podcast * Stolpersteine putzen

Sehr geehrte Interessierte, Seit einigen Wochen beschäftigen wir uns im Demokratiekurs mit dem Thema Stolpersteine und was sich dahinter verbirgt. Über die Familie Woythaler, die in der Raumer Str. 22 gewohnt hat, haben wir genauer geforscht und auch mit einem Großneffen in Israel gesprochen. In dem unten hinterlegten Podcast könnt ihr Genaueres über die Familie … Weiterlesen …

Infos zur Woche (KW 45)

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, herzlich willkommen zurück nach den Herbstferien! Wir hoffen, dass Sie die vergangenen Tage angenehm gestalten konnten. Die Personalsituation bleibt leider sehr angespannt: Wir haben weiterhin einen hohen Krankenstand. Daher kommt es zu spürbaren Einschränkungen im Unterricht und während der Betreuung. Sobald das Abbestellen von Klassen nötig wird, erfahren Sie dies … Weiterlesen …

* Update vom Update * Freiwillige Testung an der Schule

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, bitte nehmen Sie das Update (03.11.2022) vom Update zur Kenntnis: Älterer Post Die bisherige Regelung zum „Freiwilligen Testen“ galt bis 21.10.2022. Nun gibt es ein Update. Bitte nehmen Sie das folgende Schreiben aufmerksam zur Kenntnis! Hier können Sie das Schreiben downloaden. MIt freundlichen GrüßenChristoph Seul, Schulleiter

Schöne Herbstferien!

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, all unsere Wünsche zu den Herbstferien packen wir in ein Bild. Freundliche GrüßeDas Kollegium der TMG

Krankmeldungen

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, ab dem 07.11.2022 werden wir das Krankmeldungstool auf der Homepage nicht mehr zur Verfügung stellen. Die Krankmeldung Ihrer Kinder ist dann ausschließlich über WebUntis möglich. In dringlichen und begründeten Ausnahmefällen kann eine Krankmeldung telefonisch über das Sekretariat erfolgen. Mit freundlichen GrüßenJustus Bräuning, Konrektor

Infos zu Woche (KW 42)

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, letzte Woche haben wir zwei positive Coronainfektionen im Rahmen der schulischen Selbsttests verzeichnet. Wir haben aktuell einen hohen Krankenstand. Daher kommt es zu spürbaren Einschränkungen im Unterricht und während der Betreuung. Sollten weitere Maßnahmen (z. B. Abbestellen von Klassen) nötig werden, erfahren Sie dies per E-Mail bzw. Webuntis Nachrichten. Bitte … Weiterlesen …

Abfrage Notbetreuung – Elterngespräche am 10. und 11.11.2022

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, gemäß Schulkonferenzbeschluss vom 20.01.2022 gilt, dass ab dem Schuljahr 2022/23 an zwei Schultagen nach den Herbstferien kein Präsenzunterricht für die Schüler*innen stattfindet, um an diesen Tagen Elternsprechtage anbieten zu können. Für die adäquate Planung und Durchführung werden wir neben dem schulisch angeleiteten Lernen zu Hause (saLzH) eine Notbetreuung einrichten. Die … Weiterlesen …

Anmeldung zum Schulanfang 2023/24

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, die Anmeldung Ihres Kindes zur Schule ist der erste Schritt zu einem neuen und aufregenden Weg: Wenn Ihr Kind im Zeitraum vom 1. Oktober 2016 bis 30. September 2017 geboren ist, wird es im Jahr 2023 eingeschult. Bitte melden Sie Ihr schulpflichtiges Kind in der Zeit vom 10. Oktober bis … Weiterlesen …

Infos zur Woche (KW 41)

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, letzte Woche haben wir einen positiven Coronainfektionen im Rahmen der schulischen Selbsttests verzeichnet. Wir haben weiterhin einen hohen Krankenstand. Daher kann es zu spürbaren Einschränkungen im Unterricht und während der Betreuung kommen. Sollten weitere Maßnahmen (z. B. Abbestellen von Klassen) nötig werden, erfahren Sie dies per E-Mail bzw. Webuntis Nachrichten. … Weiterlesen …

Ferienintensivkurse Schwimmen in den Herbstferien

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, in den Herbstferien können Schulkinder wieder in Intensivkursen ihr Schwimmabzeichen nachholen. Die Kurse finden vom 24. Oktober bis 04. November 2022 statt und richten sich an Schüler*innen der vierten bis sechsten Klasse, die im Schwimmunterricht kein Seepferdchen oder Schwimmabzeichen in Bronze erworben haben. Anmeldungen zu den Kursen nimmt die Sportjugend … Weiterlesen …

Infos zur Woche (KW 40)

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, letzte Woche haben wir keine positiven Coronainfektionen im Rahmen der schulischen Selbsttests verzeichnet. Beachten Sie bitte das aktuelle Schreiben der SenBJF zu den Corona-Regelungen ab 01.10.2022! Wir haben aktuell ein sehr hohen Krankenstand. Daher kommt es zu spürbaren Einschränkungen im Unterricht und während der Betreuung. Sollten weitere Maßnahmen (z. B. … Weiterlesen …

Infos zur Woche (KW 39)

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, letzte Woche haben wir keine positiven Coronainfektionen im Rahmen der schulischen Selbsttests verzeichnet. Am Donnerstag, den 29.09.2022, beginnt um 14:30 Uhr die 1. Schulkonferenz in der Aula. Alle aktuellen Termine finden Sie in unserem Online-Kalender. Zitat der Woche von Astrid Lindgren:„Wenn ich auch nur eine einzige düstere Kindheit erhellen konnte, … Weiterlesen …

Infos zur Woche (KW 38)

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, letzte Woche haben wir keine positiven Coronainfektionen im Rahmen der schulischen Selbsttests verzeichnet. Am Donnerstag, den 22.09.2022, ist ganz schön was los: zum einen findet der Tag des offenen Klassenzimmers statt –> mehr Infos im Beitrag, zum anderen beginnt um 16:30 Uhr in der Aula die 1. Gesamtkonferenz in diesem … Weiterlesen …

Großes Kinderfest am Planetarium am 20. September 2022

Liebe Schüler*innen, sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, Unter dem Motto “Die Welt ist rund und Pankow bunt” findet zum Weltkindertag am Dienstag, dem 20. September 2022 von 13 – 18 Uhr ein großes Kinderfest am Zeiss-Großplanetarium in der Prenzlauer Allee 80, 10405 Berlin statt. Das Bezirksamt Pankow lädt gemeinsam mit seinen Kooperationspartnern alle interessierten Kitagruppen, … Weiterlesen …

Infos zur Woche (KW 37)

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, letzte Woche haben wir drei positive Coronainfektionen im Rahmen der schulischen Selbsttests verzeichnet. Letzte Woche hatten wir einen enorm hohen Krankenstand. Die Situation ist noch nicht gut und/oder zufriedenstellend, aber ein wenig besser als noch zu Beginn der letzten Woche. Eine Stellungnahme zur Problematik können Sie in folgendem Beitrag nachlesen. … Weiterlesen …

Elterninformation zur Vertretungsproblematik

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, das Schuljahr ist noch jung und dennoch häufen sich die Vertretungssituationen und Unterrrichtsausfälle bereits. Im Jour fixe der Schulleitung mit dem GEV-Vorstand und der Steuergruppensitzung war die prekäre Personalsituation bereits beherrschendes Thema. In Zusammenarbeit mit der Schulleitung haben wir Euch im Anhang wichtige Informationen zusammengestellt, denn der Personalmangel wird uns wohl … Weiterlesen …

Infos zur Woche (KW 36)

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, letzte Woche haben wir keine positiven Coronainfektionen im Rahmen der schulischen Selbsttests verzeichnet. Am Montag, den 05.09.2022, findet die erste Gesamtelternversammlung (GEV) in der Mensa statt, von 18-20 Uhr. Am Dienstag, den 06.09.2022, findet die 1. Steuergruppe in diesem Schuljahr von 13:45-15:45 Uhr statt. Sollten Sie teilnehmen wollen, melden Sie … Weiterlesen …

Willkommensbrief zum Schuljahr 2022/23

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, wie versprochen, bekommen Sie nun das Schreiben zum Schuljahresbeginn. Hier zum Donwloaden. Mit freundlichen GrüßenChristoph Seul, Schulleiter

Infos zur Woche (KW 35)

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, herzlich willkommen liebe Lernanfänger*innen! Heute ist euer erster Schultag!Die Einschulung am Samstag hat uns viel Freude bereitet –> Twitterbeitrag letzte Woche haben wir keine positiven Coronainfektionen im Rahmen der schulischen Selbsttests verzeichnet. Das darf gerne so bleiben. Am Montag, den 29.08.2022, findet der erste Jour fixe mit dem Vorstand der … Weiterlesen …