Das Fußballturnier (Sportbericht)
Am Mittwoch, dem 18.6., von 13.30 Uhr bis 15.00 Uhr fand auf dem Schulhof der TMG (Thomas-Mann-Grundschule) ein Fußballturnier statt.
Im ersten Spiel spielte die 5a gegen die 5b. Zuerst lag die 5b vorne, aber dann überholte sie die 5a, die schließlich auch das Spiel 3:1 gewann. Elena zum Beispiel meinte, dass das Fußballturnier gut und spannend wäre. Viele feuerten die Klassen an. Im Gegensatz zum ersten Spiel gewann beim nächsten Spiel die 5c gegen die 5a, mit einem 3:2. Frau Sonneborn sagte, dass sie das Turnier super organisiert fände, und dankte allen, die mitgeholfen hatten, es auf die Beine zu stellen. Anschließend spielte die 5b gegen die 5c. Die 5b verlor das Spiel 1:11. Juri fand das Turnier insgesamt sehr spaßig.
Den Fairplay-Pokal gewann die 5b. Den 1. Platz belegte die 5c, den 2. Platz die 5a und den 3. Platz die 5b. Bei den sechsten Klassen, die auch an dem Tag gespielt hatten, gewann ebenfalls die 6b den Fairplay-Pokal und die 6c belegte den 1. Platz. Nächstes Jahr wird es bestimmt anders enden.
Autorinnen: Jondis Laube, Golda Sommer und Lenia Mayr aus der Klasse 5b
6000 Kinder singen zusammen in der UBER-Arena
Am Samstag, dem 28. Juni 2025 fand um 18.00 Uhr in der UBER-Arena in Berlin das 6k United Konzert statt. Das Thema war „Ich bin, weil wir sind“. Dabei waren 6000 Schülerinnen und Schüler aus der Region Berlin-Brandenburg, ein Moderator, Sängerinnen und Sänger, eine Band, Lehrerinnen und Lehrer und mehrere Tausend Zuschauer.
Bei dem Konzert traten 6000 Kinder aus verschiedenen Schulen in Berlin und Brandenburg auf. Zusammen wurden sie zu einem großen Chor. Die Kinder hatten vorher mehrere Monate mit ihren Lehrerinnen und Lehrern für das Konzert geübt. Bevor das Konzert begann, gab es eine Generalprobe. Danach begann das Konzert um 18.00 Uhr. Gesungen wurden viele unterschiedliche Lieder. Lieder in verschiedenen Sprachen, Popsongs und sehr alte Volkslieder. Auf der Bühne stand der Moderator Fabian, Sängerinnen und Sänger und die Band. Sie sangen alle Lieder mit den Kindern zusammen. Die singenden Schulkinder trugen alle ein weißes T-shirt. Auf vielen stand „Ich bin, weil wir sind“. Zu jedem Lied gab es auch passende Tanzschritte. Im Publikum saßen viele Eltern, Geschwister, Verwandte und Freunde der Kinder.
Das Konzert endete um 21.00 Uhr. Alle Kinder und Zuschauer gingen aus der UBER-Arena raus und gingen oder fuhren nach Hause. Für das nächste Jahr ist wieder ein 6k United Konzert in Berlin geplant. Die Schulen können wieder mitmachen und sich anmelden.
Autorin: Lotta Nagel aus der Klasse 5b