Bericht zur Päckchen-Aktion

Die Thomas-Mann-Grundschule hatte in der Weihnachtszeit für bedürftige Menschen (Menschen, die nicht genug Geld haben) eine Päckchen-Aktion gemacht. Diese fand am 16.12.2024 statt und wurde von uns Kindern aus dem Demokratiekurs mit Unterstützung aller Klassensprecher:innen der 1.-4. Klassen vorbereitet und durchgeführt. 

Seit vielen, vielen Jahren erfreuen wir in der Vorweihnachtszeit die Bedürftigen, die die Suppenküche des Franziskaner-Klosters in Wedding aufsuchen müssen. Jedes Jahr stellen wir – die Kinder mit ihren Eltern und die Pädagog:innen – Päckchen zusammen mit Sachen, die man im Alltag braucht. Das machen wir immer im Dezember, als kleines Weihnachtsgeschenk, um den Menschen, die die Suppenküche aufsuchen müssen, eine Freude zu bereiten. Es ist zu einer Tradition geworden, dass sich alle Kinder der Schule auf unserem Schulhof in einem großen Kreis verteilen und dann einige der Päckchen von Hand zu Hand symbolisch weiterreichen, bis sie in das Auto von Bruder Christoph verladen werden. Alle Päckchen wurden danach zur Suppenküche gefahren und den bedürftigen Menschen in den Weihnachtstagen gegeben. Wir haben es geschafft ca.350 Päckchen zu packen und zu verschenken. Wir hoffen, dass unsere vielen kleinen Geschenke bei den Bedürftigen ein großes Lächeln erzeugen konnten.

Wir bedanken uns noch einmal recht herzlich – auch im Namen von Bruder Christoph – bei allen, die die Aktion unterstützt haben.

DANKE!!!

Iris (6b), Eivi (5b), Maya (5c) (Demokratiekurs)