Ein besonderer Wandertag der Klasse 4b

Wandertage im Winter oder im frühen Frühjahr sind oft nicht besonders beliebt. Das Wetter ist kalt, unbeständig und lädt nicht gerade zu einem entspannten Ausflug im Freien ein. Museumsbesuche oder Ausstellungen kamen für uns ebenfalls nicht in Frage, denn Bewegung sollte an diesem Tag im Mittelpunkt stehen. Die Kinder verbringen ohnehin schon viel zu viel Zeit sitzend im Klassenzimmer.

Auf der Suche nach einer spannenden Alternative war ich besonders dankbar für das Angebot des Vereins Spreewölfe Berlin e.V., der als Kooperationspartner der Rollsport-Schule Berlin einen Inline-Skating-Workshop ermöglichte. So hatten wir die Gelegenheit, vier Stunden lang unter der fachkundigenLeitung von Valerie Keller ein ganz besonderes Erlebnis zu haben.

Mit großem Engagement und viel Geduld leitete Valerie Keller die Kinder an. Selbst diejenigen, die zum ersten Mal auf Inline-Skates standen, meisterten nach nur 20 Minuten ihre ersten Fahrversuche. Durch gezielte Übungen lernten sie, sicher hinzufallen und richtig zu bremsen. Die spielerische Herangehensweise machte es allen Kindern leicht, sich an die neue Bewegung zu gewöhnen. Sie hatten großen Spaß und merkten kaum, wie die Zeit verging.

Zum krönenden Abschluss des Workshops stand ein gemeinsames Hockeyspiel auf dem Programm. Die Kinder wurden entsprechend ihres Könnens in zwei Gruppen aufgeteilt. Mit Hockeyschlägern, Bällen und Toren spielten sie mit großer Begeisterung gegeneinander.

Nach vier Stunden intensiver Bewegung waren alle erschöpft, aber glücklich. Niemand beklagte sich über die Anstrengung oder die lange Zeit auf den Beinen. Vielmehr waren sich alle einig: Dieser besondere Wandertag hat sich absolut gelohnt!

4b und Ute Schumann (Klassenleiterin)