Der Sozialpädagogische Bereich (SPB)
Seit 2005 engagiert sich die tjfbg gGmbH mit staatlich anerkannten Erzieher:innen und Sozialpädagog:innen für die Entwicklung des Ganztagsschulwesens. Grundlage unserer Arbeit sind die Schulrahmenvereinbarung der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie, das Berliner Bildungsprogramm sowie aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse zur kindlichen Entwicklung.

Unser Ziel ist es, Bildung und Erziehung nachhaltig miteinander zu verbinden. Durch die enge Zusammenarbeit von Lehrer:innen und pädagogischem Fachpersonal schaffen wir optimale Lern- und Entwicklungschancen für jedes Kind. Gemeinsam gestalten wir die sozialpädagogischen Bereiche an den Schulen – abgestimmt auf das jeweilige Schulprofil, die spezifischen Bedarfe und die Interessen der Schüler:innen.
Unsere Erzieher:innen und Sozialpädagog:innen bringen sich mit vielfältigen, schulübergreifenden Angeboten ein: von spannenden Projekten und Arbeitsgemeinschaften über Wettbewerbe bis hin zu erlebnisreichen Ferienaktionen. Alle Angebote folgen einem ganzheitlichen Bildungs- und Erziehungskonzept.
Bilden − Erziehen − Lebensräume gestalten
Qualität ist für uns kein Zufallsprodukt, sondern gelebter Anspruch. Wir evaluieren unsere pädagogische Arbeit regelmäßig und entwickeln sie kontinuierlich weiter. Innerhalb unseres Netzwerks stehen Regionalleiter:innen den Einrichtungen beratend zur Seite. Sie verbinden Schulen und Träger miteinander und sind verlässliche Ansprechpartner:innen für alle Beteiligten.
Beachten Sie bitte, dass der Betreuungsbeginn der Erstklässler:innen am 01.08.2025 ist. Dies ist nur mit gültigem eFöB-Bescheid (ehemals Hort-Gutschein) möglich.
Wir freuen uns auf Sie!
Nancy Wolf
koordinierende Erzieherin
Kontakt:
E-Mail: thomas-mann@tjfbg.de
Telefon: (030) 445 17 10