Gemeinsam wachsen, gemeinsam lernen, gemeinsam gestalten
Bildung und persönliche Entwicklung sind an der Thomas-Mann-Grundschule mehr als nur individuelle Prozesse, sie sind eine kollektive Verantwortung. Unser Leitbild basiert auf der festen Überzeugung, dass Schüler:innen, Pädagog:innen, sowie Eltern und Erziehungsberechtigte gemeinsam an der Gestaltung unserer Schule teilhaben.

1. Gemeinschaft und Teilhabe
Unsere Schule ist ein Ort gelebter Vielfalt, an dem jedes Kind mit seiner Persönlichkeit, Herkunft, Sprache, Lebensweise und seinen Fähigkeiten willkommen ist. Alle Mitglieder der Schulgemeinschaft übernehmen Verantwortung für ein wertschätzendes, demokratisches Miteinander. Wir stärken Partizipation und binden Schüler:innen aktiv in die Gestaltung des Schulalltags ein.
2. Bildung als Persönlichkeitsentwicklung
Wir verstehen Bildung als Entfaltung des ganzen Menschen. Neben fachlichem Lernen fördern wir emotionale, soziale und kreative Kompetenzen. Die individuellen Stärken und Bedürfnisse unserer Schüler:innen stehen im Zentrum unserer pädagogischen Arbeit. Selbstbewusstsein, Empathie und Resilienz sehen wir als Schlüsselqualifikationen für eine zukunftsfähige Gesellschaft.
3. Verantwortung und Selbstreflexion
Wir ermutigen unsere Schüler:innen, Verantwortung für sich selbst, für andere und für ihre Umwelt zu übernehmen. Durch gezielte Impulse zur Selbstreflexion und zur Auseinandersetzung mit globalen Herausforderungen, wie z. B. dem Klimaschutz, der Ressourcenknappheit und dem Erhalt der Demokratie, fördern wir ein nachhaltiges Denken und Handeln.
4. Selbstständiges Lernen und Methodenkompetenz
An unserer Schule stärken wir Schüler:innen darin, Verantwortung für ihren Lernprozess zu übernehmen und zunehmend selbstständig zu lernen. Wir legen Wert auf die Entwicklung von Methodenkompetenzen, die ihnen nicht nur dabei helfen, Wissen zu erwerben, sondern auch, es effektiv und effizient anzuwenden. Daher fördern wir kooperatives und projektorientiertes Arbeiten und integrieren zeitgemäße Lernformen und digitale Medien.
5. Respekt, Offenheit und Vertrauen
Unsere Schule ist ein Ort des gemeinsamen Lernens und der gegenseitigen Unterstützung. Wir schaffen eine Atmosphäre, in der sich alle sicher, gesehen und gehört fühlen. Eine positive Lern- und Beziehungskultur ist Grundlage für erfolgreiche Bildungsprozesse. Durch respektvollen Umgang, Offenheit und transparente Kommunikation stärken wir das gegenseitige Vertrauen zwischen allen Mitgliedern der Schulgemeinschaft.

Dieses Leitbild ist Ausdruck unseres Selbstverständnisses und unserer Verantwortung für eine gerechte, inklusive und zukunftsorientierte Bildung. Es verbindet alle Beteiligten, Schüler:innen, Pädagog:innen, Eltern und Erziehungsberechtigte, in der gemeinsamen Aufgabe, die Thomas-Mann-Grundschule als lebendigen und lernenden Ort aktiv zu gestalten.