Elternvertretung

Gemeinsam Schule machen

So steht es in unserem Leitbild, und genau das tun wir auch als Eltern.

Wir bringen uns ein:
In den Klassen unserer Kinder, zum Beispiel bei Lesekreisen, Ausflügen oder Klassenfesten. Bei Schulveranstaltungen wie dem Sommerfest, dem Sportfest oder in den Jurys zum Vorlese-, Rezitatoren- oder Musikwettbewerb. In der Mittagessenskommission, im Förderverein – und natürlich in der Elternvertretung.

In jeder Klasse können bis zu vier Elternvertretungen gewählt werden. Sie sind Ansprechpersonen für Eltern und Klassenleitung. Gewählte Elternvertreter:innen finden in diesem Leitfaden der SenBJF alle Informationen zu den Aufgaben, Pflichten und Rechten für eine aktive Mitgestaltung an unserer Schule.

Dreimal im Jahr kommen alle gewählten Elternvertretungen mit der Schulleitung, Lehrkräften und dem sozialpädagogischen Team zur Gesamtelternversammlung (GEV) zusammen. Dort werden aktuelle Themen besprochen, wichtige Informationen ausgetauscht und die Mitwirkung in schulischen Gremien organisiert. In der ersten Versammlung wählen wir außerdem die Sprecher:innen der GEV.

Diese stehen in engem, regelmäßigem Kontakt mit der Schulleitung und dem Leitungsteam des SPB, zum Beispiel im Jour fixe. Ziel ist es, die Interessen der Kinder und Eltern bestmöglich zu vertreten.

Dieser offene Austausch zwischen Eltern und Schule ist wichtig.
Denn viele Missverständnisse lassen sich durch gute Kommunikation frühzeitig klären und oft sogar ganz vermeiden.

Wenn du Fragen oder Sorgen hast, wende dich am besten direkt an die Klassenleitung oder die Erzieher:innen deines Kindes.

Viele Antworten findest du auch hier auf der Website in den FAQs.

Oder du kontaktierst das Sprecher:innenteam der GEV direkt per E-Mail:
elternvertretung@thomas-mann-grundschule.de

Wir freuen uns über jede Idee, jeden Beitrag, jede Stunde Zeit. Gemeinsam machen wir unsere Schule zu einem noch besseren Ort für die Kinder.

Die wichtigsten Gremien sind:

  • Schulkonferenz (SK)
  • Gesamtkonferenz (GK)
  • Gesamtelternvertretung (GEV)
  • Bezirkselternausschuss (BEA)
  • Bezirksschulbeirat
  • Landeselternausschuss (LEA)
  • Landesschulbeirat

Diese Eltern wurden im Schuljahr 2024/25 als Vorstand (GEV) der Elternsprecher:innen unserer gesamten Schule gewählt:
Herr Hoffmann (Vorsitzender), Herr Eickworth, Herr Nebur, und Frau Krumme-Bernecker

Vertreter:innen der Schulkonferenz (SK):
Frau Wittig, Frau Matos Buchholz, Frau Eckermann und Herr Budzinski

Vertreter:innen im Bezirkselternausschuss (BEA):
Herr Nebur und Frau Krumme-Bernecker

Beratende Mitglieder für die Gesamtkonferenz (GK):
Frau Fuchs und Herr Kluge

Weitere Informationen gibt es auf der Website des Senats für Bildung, Jugend und Familie oder auf der Website des Landeselternausschuss.

Wir haben noch freie Plätze für Schulanfänger:innen zum Schuljahr 2025/26